Every student will sooner or later find out what it is like to be plagued by the question of what to do after school. Join our transatlantic journey to the USA to find out! Our topic for today is therefore spending a year abroad (…)
Fiktive englische Radiosendung, in der die Beiträge des P-Seminars zusammengefürt werden. (…)
Ein englisches Hörspiel des P-Seminar 20/22 vom Gymnasium München-Nord. (…)
Einreichung Mach Dein Radio-Star 2022 Hörspiel "Peter Pan" vom P-Seminar der St. Ursula-Schule Würzburg (…)
In unserem Podcast rund um Frauenrechte (und wie sich diese entwickelt haben) gehen wir genauer auf fünf verschiedene Themen ein: 1. Social Media 2. Geschlechterspezifische Erziehung 3. Frauen in Führungspositionen 4. (…)
Thema des Features ist das Social Credit System in China. Das scheint weit weg, scheint ... Ein Mitglied unserer Redaktion hat Familie in China. Auch sonst gibt es in unserem Umfeld Menschen, die in China leben oder gelebt haben. Die (…)
Wir sind das P-Seminar "MWG on Air" des Maria-Ward-Gymnasiums Augsburg und freuen uns über unsere fertige Magazinsendung. In den folgenden 50 Minuten erwarten euch Beiträge über spannende Augsburger Geschichten, eine Fahrradreise nach (…)
Verschiedene Geistersagen mit Ursprung in Bamberg Ein Hörspiel in drei Episoden für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (…)
In der Radiosendung „Das Leben kurz vor dem Tod“ hat sich das P-Seminar des Aventinus Gymnasium Burghausen intensiv mit dem Thema Sterben und das Leben kurz davor auseinandergesetzt. Das Sterben gehört zu jedem Leben dazu und sollte (…)
Das P-Seminar des Gym Hip hat sich auf die Suche nach dem Glück gemacht. Helfen Glücksbringer? - Kann man im Unglück sein Glück finden? - Macht Geld wirklich glücklich? - Kann man Glück "lernen"? All (…)
Wenn Du mehr über den Alkoholkonsum bei Jugendlichen wissen willst und erfahren willst, wie die Politik in Deutschland mit dem Thema umgeht und warum Island auf den Top-Ten der unalkoholisiertesten Jugendlichen ist, ist diese (…)
Das P-Seminar geht in diesem gebauten Beitrag der Frage nach, ob bei Jugendlichen der Konsum von weichen Drogen dem Alkohol den Rang abgelaufen hat. Außerdem informiert er über soziale, körperliche und psychische Folgen (…)
In der Folge „Die Angstfabrik – wie die Schule uns das Fürchten lehrt“ geht es um Ängste im Umfeld Schule: Welche Ängste kann Schule wecken? Worin äußern sie sich? Wie kann man mit ihnen umgehen oder sie sogar bewältigen? All diese (…)
Wir sind das P-Seminar "MWG on Air" des Maria-Ward-Gymnasiums Augsburg und freuen uns über unsere fertige Magazinsendung. In den folgenden 50 Minuten erwarten euch Beiträge über spannende Augsburger Geschichten, eine Fahrradreise nach (…)
In der Radiosendung „Das Leben kurz vor dem Tod“ hat sich das P-Seminar des Aventinus Gymnasium Burghausen intensiv mit dem Thema Sterben und das Leben kurz davor auseinandergesetzt. Das Sterben gehört zu jedem Leben dazu und sollte (…)
Einreichung Mach Dein Radio-Star 2022 Hörspiel "Peter Pan" vom P-Seminar der St. Ursula-Schule Würzburg (…)
Verschiedene Geistersagen mit Ursprung in Bamberg Ein Hörspiel in drei Episoden für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (…)
Das P-Seminar des Gym Hip hat sich auf die Suche nach dem Glück gemacht. Helfen Glücksbringer? - Kann man im Unglück sein Glück finden? - Macht Geld wirklich glücklich? - Kann man Glück "lernen"? All (…)
In unserem Podcast rund um Frauenrechte (und wie sich diese entwickelt haben) gehen wir genauer auf fünf verschiedene Themen ein: 1. Social Media 2. Geschlechterspezifische Erziehung 3. Frauen in Führungspositionen 4. (…)
In der Folge „Die Angstfabrik – wie die Schule uns das Fürchten lehrt“ geht es um Ängste im Umfeld Schule: Welche Ängste kann Schule wecken? Worin äußern sie sich? Wie kann man mit ihnen umgehen oder sie sogar bewältigen? All diese (…)
Every student will sooner or later find out what it is like to be plagued by the question of what to do after school. Join our transatlantic journey to the USA to find out! Our topic for today is therefore spending a year abroad (…)
Thema des Features ist das Social Credit System in China. Das scheint weit weg, scheint ... Ein Mitglied unserer Redaktion hat Familie in China. Auch sonst gibt es in unserem Umfeld Menschen, die in China leben oder gelebt haben. Die (…)
Fiktive englische Radiosendung, in der die Beiträge des P-Seminars zusammengefürt werden. (…)
Neueste Beiträge
Gewaltsame Art zu sterben. Vier Buchstaben – MORD. In der ersten Episode von „Blackstories-Backstories“ werfen wir einen Blick auf einen mysteriösen Kriminalfall, der 1981 ganz Deutschland in Atem hielt. Der (…)
Auch diese Woche gibt es reichlich Kanal C Zeit - dieses Mal mit Martin und Victoria am Mikro! 🎙️ Das Musikmotto deutsche Songs über Feminismus steht im Mittelpunkt 🎶✨ Außerdem auf dem Plan: Die neue EU-Altkleider-Richtlinie (…)
Theo aus der Klasse 3e liebt es, Geschichten zu schreiben. Später möchte er unbedingt als Autor arbeiten und sehr viele Romane veröffentlichen. Seit einigen Monaten kreist Theos Fantasie ums Bananenland. In diesem Staat (…)
Wie kommen Tiere gut über den Winter? Die Klasse 2c hat sich angeschaut, wie das Eichhörnchen sich auf den Winter vorbereitet, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Viel Spaß beim Zuhören! Finde weitere (…)