

Was für ein Zirkus ... das hören wir überall ganz oft! Bei uns war aber ein echter Zirkus, mit großem Zelt und allem drum und dran an der Schule. Da war ganz schön was los. Seid ihr neugierig geworden? Dann (…)

Sonnenstrahlen. Frühlingsblumen. Regentropfen. Schnee. Ostereier. Osterhase. All das gehört zum Frühling dazu. Heute dreht sich in der Radiosendung alles um Ostern, den Osterhasen und den Frühling. Auf die (…)

Alaaf und Helau! Hier kommt die dritte Sendung des Regenbogenradios der Grundschule Mühldorf am Inn mit allen Infos und Späßchen rund um Fasching! Viel Spaß beim Anhören und eine tolle Faschingszeit! (…)

Herzlich Willkommen zurück! Heute gibt es den zweiten Beitrag von uns - dem Regenbogenradio der Grundschule Mühldorf. Die heutige Sendung macht uns hoffentlich alle ziemlich GLÜCKlich. Passend zum neuen Jahr geht es (…)

Die erste Sendung des Regenbogen Radios ist fertig. Heute dreht sich natürlich alles rund um das Thema Weihnachten. Viel Spaß! (…)
Regenbogen Radio der Grundschule Mühldorf
Hallo und herzlich Willkommen beim Regenbogenradio der Grundschule Mühldorf.
Schön, dass du auf unserem Kanal vorbeischaust. Hier findest du alle Radiosendungen, die wir bereits produziert haben. Es dreht sich hier alles rund um Nachrichten, Interviews, Umfragen und vieles mehr!
Was ist das besondere am Regenbogenradio?
Das Regenbogenradio ist von Schülern und Schülerinnen für alle Menschen, so bunt wie ein Regenbogen.
Alle Ideen für die Beiträge stammen aus unseren kleinen, kreativen Köpfen.
Und das Beste ist: Unsere Radiosendungen sind garantiert coronafrei und es gibt ausschließlich good news in den Sendungen.
Du bist neugierig geworden? Dann hör doch gleich mal rein.
P.S.: Die nächste Radiosendung ist schon in Produktion – sei gespannt!
Kanalbetreiber
Grundschule Mühldorf am Inn - Altmühldorf
Resch Sandra
Mühldorf am Inn
Neueste Beiträge

Wegen Problemen mit unserem Account, hat sich der Upload unserer neuen Podcastshow verzögert. Aber endlich ist es soweit, unser Kloster Banz Special! Lasst euch überraschen. (…)

Wie läuft Geocaching ab? Welche Apps gibt es für diesen Zweck? Welche Vorteile bieten sie? (…)

Heute informieren wir euch rund um das Thema Feuer. Denn dieses Thema wird im Unterricht im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts behandelt. Die Drittklässler unserer Grundschule waren deswegen auch vor einigen Wochen bei der (…)

Popexpeditionen in ein unbekanntes musikalisches Land – von und mit Hofdoktor HerrmannTeil 3: Liebe, Liebe und .... Liebe (…)

Das Team vom Schulradio Sabelino (R6b) hat Angst, weil in der Ukraine Krieg ist, die Nachrichten sind unübersichtlich. Nicht alles können Sechstklässler verstehen. Daher hat das Team nach jungen Leuten aus der Ukraine (…)