

Dies ist die Langversion unseres Podcasts mit Ayleen. (Die Kurzversion findet ihr ebenfalls auf diesem Kanal.) Lea, Susanna und Anjanette sprechen mit der 20-Jährigen Krankenschwester über ihr Outing, die Reaktionen ihres (…)

Dies ist die Kurzfassung des Podcasts mit Ayleen. (Die Langversion findet sich ebenfalls auf unserem Kanal.) Lea, Susanna und Anjanette sprechen mit der 20-Jährigen Krankenschwester über ihr Outing, die Reaktionen ihres (…)

Emma, Jessica und Lena sprechen mit Ronald Stolz über seine Lebensgeschichte als ehemaliger Spielsüchtiger. Herr Stolz thematisiert in dem sehr persönlichen Gespräch seine Erfahrungen mit der Sucht. Er (…)

Marla, Emma und Pampus sprechen mit Frau Dr. Haisch über das Thema Ängste und Traumatisierungen. Dabei wird vor allem thematisiert, wie Ängste enstehen und wie sie behandelt werden können. (…)

In diesem Beitrag könnt ihr ein Gespräch zwischen dem Weihnachtsmann und dem Christkind belauschen und erfahrt etwas über die Weihnachtsbräuche in verschiedenen Ländern. Außerdem haben wir uns auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt umgehört und (…)

Am 06. November 2019 wäre der 100. Geburtstag Christoph Probsts gewesen, der ein Mitglied der Weißen Rose war und Namensgeber unserer Schule ist. In diesem Beitrag vermittelt die Schulradio-AG Informationen zu Christoph (…)

In diesem Beitrag könnt ihr ein Gespräch zwischen dem Weihnachtsmann und dem Christkind belauschen und erfahrt etwas über die Weihnachtsbräuche in verschiedenen Ländern. Außerdem haben wir uns auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt umgehört und (…)
Radio CPR
Unsere Radio-AG existiert seit September 2019. Die Mitglieder sind aus den Jahrgangsstufen 6 – 10. Wir haben geplant, zu wichtigen Jahrestagen (wie dem 100. Geburstag unseres Schulnamensgebers Christoph Probst), Feiertagen (wie Weihnachten, Ostern) oder zu gesellschaftlichen Themen, die uns bewegen, Beiträge zu produzieren.
Kanalbetreiber
Christoph-Probst-Realschule
Marion Götzfried
Marion.Goetzfried@rsnu.de
Neu-Ulm
Neueste Beiträge

Wegen Problemen mit unserem Account, hat sich der Upload unserer neuen Podcastshow verzögert. Aber endlich ist es soweit, unser Kloster Banz Special! Lasst euch überraschen. (…)

Wie läuft Geocaching ab? Welche Apps gibt es für diesen Zweck? Welche Vorteile bieten sie? (…)

Heute informieren wir euch rund um das Thema Feuer. Denn dieses Thema wird im Unterricht im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts behandelt. Die Drittklässler unserer Grundschule waren deswegen auch vor einigen Wochen bei der (…)

Popexpeditionen in ein unbekanntes musikalisches Land – von und mit Hofdoktor HerrmannTeil 3: Liebe, Liebe und .... Liebe (…)

Das Team vom Schulradio Sabelino (R6b) hat Angst, weil in der Ukraine Krieg ist, die Nachrichten sind unübersichtlich. Nicht alles können Sechstklässler verstehen. Daher hat das Team nach jungen Leuten aus der Ukraine (…)