

Die AG Schulradio nimmt euch mit auf eine Reise um die Welt ... (…)

Drei Tage lang wurde gesungen und getanzt. Blickt mit uns hinter die Kulissen! (…)

Wir gehen erste Schritte in Sachen Naturschutz. Klick mal rein! (…)

An unserer Schule ist immer viel los. Einen Einblick über unsere Aktionen und die vielen Personen, die hinter dem Ganzen stecken, bekommt ihr heute hier in dieser Sendung. (…)

Das Zusammenleben mit Menschen mit einer Behinderung betrifft uns alle. Deshalb möchten wir euch in dieser Sendung ein bisschen darüber informieren. Euch erwarten viele interessante Hintergrundinformationen und Interviews mit (…)

Hört hier den ersten neuen Beitrag im Schuljahr 2017/18 unserer AG Schulradio. Unter dem Motto "Gebt Obst und Gemüse eine Chance" erfährst du hier viel Interessantes über Gemüsesorten und unseren Apfeltag. Viel Spaß! (…)

Am 17. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Hört hier ein Interview dazu und lasst euch einen Ausschnitt aus einem Buch von Schülern der Klasse 6a vorlesen. Viel Spaß! (…)

Der neue amerikanische Präsident ist sehr umstritten. Erfahrt hier mehr über seine Person und was andere über ihn denken. (…)

Wir haben Lehrer und Mitschüler gefragt, wie sie eigentlich zum Thema Videospiele stehen. (…)

Heute möchten wir euch die Geschichte zweier Mitschüler erzählen. Beide sind aus ihren Heimatländern geflohen, um in Deutschland ein besseres und vor allem sicheres Leben zu führen. (…)

In unserer ersten Sendung geht es um Social Media. Ob Facebook oder Twitter, hier erfahrt ihr mehr dazu! (…)

Die AG Schulradio nimmt euch mit auf eine Reise um die Welt ... (…)

Drei Tage lang wurde gesungen und getanzt. Blickt mit uns hinter die Kulissen! (…)

An unserer Schule ist immer viel los. Einen Einblick über unsere Aktionen und die vielen Personen, die hinter dem Ganzen stecken, bekommt ihr heute hier in dieser Sendung. (…)

Das Zusammenleben mit Menschen mit einer Behinderung betrifft uns alle. Deshalb möchten wir euch in dieser Sendung ein bisschen darüber informieren. Euch erwarten viele interessante Hintergrundinformationen und Interviews mit (…)

Wir gehen erste Schritte in Sachen Naturschutz. Klick mal rein! (…)

Hört hier den ersten neuen Beitrag im Schuljahr 2017/18 unserer AG Schulradio. Unter dem Motto "Gebt Obst und Gemüse eine Chance" erfährst du hier viel Interessantes über Gemüsesorten und unseren Apfeltag. Viel Spaß! (…)

Wir haben Lehrer und Mitschüler gefragt, wie sie eigentlich zum Thema Videospiele stehen. (…)

Der neue amerikanische Präsident ist sehr umstritten. Erfahrt hier mehr über seine Person und was andere über ihn denken. (…)

Heute möchten wir euch die Geschichte zweier Mitschüler erzählen. Beide sind aus ihren Heimatländern geflohen, um in Deutschland ein besseres und vor allem sicheres Leben zu führen. (…)

Am 17. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Hört hier ein Interview dazu und lasst euch einen Ausschnitt aus einem Buch von Schülern der Klasse 6a vorlesen. Viel Spaß! (…)

In unserer ersten Sendung geht es um Social Media. Ob Facebook oder Twitter, hier erfahrt ihr mehr dazu! (…)
Schulradio Weil
Im Schuljahr 2016/17 startete unsere AG Schulradio im Rahmen der Nachmittagsangebote für Ganztagesschüler der 5. bis 8. Klasse. Ziel ist es, regelmäßig interessante Beiträge zu gestalten, um sie dann zu präsentieren. Die aktuelle Sendung findet ihr immer auf unserer Schul-Homepage. Außerdem beteiligt sich die AG an dem Projekt „Schulradio Bayern“ und stellt die Ergebnisse unter www.machdeinradio.de online, wo auch ältere Beiträge jederzeit nochmal angehört werden können.
Die Radiosendungen werden von Lehrern und Schülern von Anfang bis Ende selbst erstellt. Die Jungen und Mädchen planen ihr Programm, führen Interviews und Umfragen durch oder recherchieren selbst im Internet. Am Ende setzen sie alle Aufnahmen mit einem speziellen Programm am PC zu einer Sendung zusammen. Auf unserer Homepage erfahrt ihr, wenn wieder ein neuer Beitrag online gestellt wird.
Kanalbetreiber
Grund- und Mittelschule Weil
schulradio@weil.schule
Folge uns auf
Neueste Beiträge

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Heute spielen wir Songs zum Thema Fliegen. Fabi und Maxi reden unter anderem über das neue Gesetz zur Frauenquote, den Dopingprozess und die Folgen des Kapitol Sturms. (…)

Frohes neues Jahr! 🎉✨ Wir hoffen du bist gut reingerutscht 🎊 Heute Abend gibts die erste Sendung 2021 moderiert von Lukas und Marc 🎙️ Die beiden reden heute darüber, wie Deutschland letztes Jahr die Klimaziele erreicht hat und über (…)

Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag. Aber warum ist das so? Welche verschiedenen Arten von Lügen gibt es? Wann darf man sogar mal lügen? Ihr erhaltet in der ersten Sendung von AnTennenlohe im Jahr 2021 unter anderem (…)

Wenn der eigene Roman oder das eigene Sachbuch fertig ist, geht die Arbeit in die nächste Runde: Wie einen Verlag finden? Oft schlicht unmöglich. Immer mehr Autoren greifen zur Selbsthilfe und das oft erfolgreich. Wie es (…)

Wir sagen: Tschüss 2020, auf nimmer wiedersehen! Lukas und Hanni spielen nämlich Songs, die über Abschiede gehen, über die man froh ist. Aber etwas Gutes hat uns das Jahr doch schon gebracht: jede Menge nice Musik, (…)