
LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule u.a. mit "Pflegeberuf, Wer war Georg Ledebour?, Lil Pump, Die Top 5 Transfers der neuen Fußballsaison, Schulpatenschaft Hope for Congo, Ursula von der Leyen" (…)

„Cyprian Kamil Norwid (1821 bis 1881) gehört zu den ganz großen Lyrikern der Weltliteratur, auch wenn die Welt das noch nicht gemerkt hat. Daraus kann man ihr allerdings keinen Vorwurf machen. Auch die Polen haben geraume Zeit (…)

Peter Gehrisch führt in Cyprian Kamil Norwids Epopöe "Über die Freiheit des Wortes" ein, die poetologisch von einzigartiger Bedeutung ist. Zu Gehör gebracht werden Auskünfte über den Vortrag des Dichters vor polnischen Emigranten in (…)

Für den deutschsprachigen Hörer bringt die Aufnahme eine erste Einführung in das Werk Cyprian Kamil Norwids (1821-1883). Der polnische Dichter, Maler, Bildhauer und Philosoph zählt zu jenen bizarren und rätselreichen Autoren, die sich (…)

Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof. Dr. Ulrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität in Krems und Gründerin und Direktorin des „European Democracy Lab“ (EDL) in Berlin. Sie (…)

Luise F. Pusch nimmt sich in ihrer Glosse aus der Reihe "Laut und Luise" dieses Problems an und fragt, ob es neben Amtssprachen und Arbeitssprachen der EU auch Hilfssprachen geben sollte, schlicht, weil sie die meistgelernten Sprachen (…)

Emil Rupel ist ein bulgarischer Dichter. Seine Tochter Tania Rupel-Tera hat nun seine Gedichte übersetzt und auf Bulgarisch und Deutsch für die FDA Sonntagsserie Lyrik eingelesen. "Auf dem Boden meines Glases leuchtet noch meine Frau". (…)

Julia Schiff stellt den 1951 in Rumänien geborenen Dichter Börszömenyi vor. "Zins des Daseins", die Mayorana-Gedichte. Hymnen der Einsamkeit. (…)

Julia schiff stellt den 1943 in Ungarn geborenen Dichter und Mathematiker Mandics vor. "Nur in der Gleichheit kann die Verschiedenheit zu Wort kommen". (…)

Aktuelles Geschehen und die neuesten Meldungen verdecken Tag für Tag die Ursachen von Krieg, Terror, Flucht und Vertreibung. Bei einer Veranstaltung von acTVism munich am 17. November sprach Zain Raza mit Prof. Noam Chomsky. Er bat (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule u.a. mit "Pflegeberuf, Wer war Georg Ledebour?, Lil Pump, Die Top 5 Transfers der neuen Fußballsaison, Schulpatenschaft Hope for Congo, Ursula von der Leyen" (…)

Emil Rupel ist ein bulgarischer Dichter. Seine Tochter Tania Rupel-Tera hat nun seine Gedichte übersetzt und auf Bulgarisch und Deutsch für die FDA Sonntagsserie Lyrik eingelesen. "Auf dem Boden meines Glases leuchtet noch meine Frau". (…)

Aus der deutsch-polnischen Anthologie: "Wie ein Händedruck" hören sie die Übersetzungen von Ada Jadwiga Matysiak und Reinhard Grossmann und die Original polnischen Gedichte verschiedener zeitgenössischer Lyriker der Autorenverbandes (…)
Neueste Beiträge

In der Retro-Jugendchallenge stellt sich Isi den Fragen unserer Lehrerinnen. Heute musste sie erraten, wer oder was "gruscheln" ist. Hört euch an, ob Isi auf der richtigen Spur war? Habt ihr eine Idee oder wisst ihr es vielleicht (…)

In der heutigen Jugendchallenge stellt Isi unseren Lehrerinnen die Frage: "Wer oder was ist Spencer X?" Ihr denkt, die Frage ist viel zu einfach? Dann hört euch mal an, auf welche Ideen Erwachsene bei diesem Begriff kommen? So (…)

Heute stellen wir euch unsere neue Lehrerin vor, die seit Anfang Januar 2021 bei uns arbeitet. Julia Prüssner kommt aus der Elternzeit zurück und ist neu in Tennenlohe. Diese Sendung ist etwas ganz Besonderes, haben wir (…)

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Heute spielen wir Songs zum Thema Fliegen. Fabi und Maxi reden unter anderem über das neue Gesetz zur Frauenquote, den Dopingprozess und die Folgen des Kapitol Sturms. (…)

Frohes neues Jahr! 🎉✨ Wir hoffen du bist gut reingerutscht 🎊 Heute Abend gibts die erste Sendung 2021 moderiert von Lukas und Marc 🎙️ Die beiden reden heute darüber, wie Deutschland letztes Jahr die Klimaziele erreicht hat und über (…)