
Heute lernen wir unsere Lehrer mal ein bisschen besser kennen. (…)

Sendung des P-Seminars des Humbold-Gymnasiums Vaterstetten. (Einreichung für Jury - Die Sendung wird auch noch im eigenen Kanal der Schule hochgeladen) Beschreibung: In unserem Heimatort Vaterstetten steht auf einem Feld ein (…)

Aircheck der Sendung vom 03.07.23 Anna, Laura und Elija vom P-Seminar „Bewegung fördern im Schulalltag” sind zu Gast bei Moderator Marc. Das Seminar organisiert heuer den traditionellen Spendenlauf am MTG, dessen (…)

Verschwörungsglaube, was steckt dahinter? Mit dieser Sendung wollen wir in die Welt der Verschwörungstheoretiker blicken und beleuchten dabei u.a. die Geschichte und die Entstehung von heutigen Verschwörungstheorien, (…)

In diesem Beitrag berichten einige der Seminarteilnehmerinnen und -Teilnehmer, warum sie beim P-Seminar zum Wildkatzenmonitoring mitmachen wollten! (…)

Herr Bock erklärt wie es zum P-Seminar "Wildkatze" gekommen ist. (…)

In dieser Magazinsendung geht das P-Seminar des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg der Frage nach, ob die Möglichkeit, ab 16 zu wählen, Jugendliche wirklich stärker für politische Inhalte interessieren kann. Die jungen Radiomacher haben (…)

Das P-Seminar des Luisengymnasium München nimmt die Hörer mit auf eine Klassenfahrt durch Rom. (…)

RAP und Schule? Geht das? Müssen Schüler da um eine brennende Mülltonne tanzen und frauenfeindliche Texte ins Mikrofon sprechen? PRAG hat nachgefragt beim P-Seminar „RAP-Lyrik“ von Frau Nieradzik. Word up! (…)

Ein Audio-Guide von Jana und Laura aus dem P-Seminar Französisch (in Zusammenarbeit mit Mediencoach Stefanie Starke und Radio Aktiv). (…)

Verschwörungsglaube, was steckt dahinter? Mit dieser Sendung wollen wir in die Welt der Verschwörungstheoretiker blicken und beleuchten dabei u.a. die Geschichte und die Entstehung von heutigen Verschwörungstheorien, (…)

In dieser Magazinsendung geht das P-Seminar des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg der Frage nach, ob die Möglichkeit, ab 16 zu wählen, Jugendliche wirklich stärker für politische Inhalte interessieren kann. Die jungen Radiomacher haben (…)

Heute lernen wir unsere Lehrer mal ein bisschen besser kennen. (…)

Sendung des P-Seminars des Humbold-Gymnasiums Vaterstetten. (Einreichung für Jury - Die Sendung wird auch noch im eigenen Kanal der Schule hochgeladen) Beschreibung: In unserem Heimatort Vaterstetten steht auf einem Feld ein (…)

Aircheck der Sendung vom 03.07.23 Anna, Laura und Elija vom P-Seminar „Bewegung fördern im Schulalltag” sind zu Gast bei Moderator Marc. Das Seminar organisiert heuer den traditionellen Spendenlauf am MTG, dessen (…)

Das P-Seminar des Luisengymnasium München nimmt die Hörer mit auf eine Klassenfahrt durch Rom. (…)

Herr Bock erklärt wie es zum P-Seminar "Wildkatze" gekommen ist. (…)

In diesem Beitrag berichten einige der Seminarteilnehmerinnen und -Teilnehmer, warum sie beim P-Seminar zum Wildkatzenmonitoring mitmachen wollten! (…)

RAP und Schule? Geht das? Müssen Schüler da um eine brennende Mülltonne tanzen und frauenfeindliche Texte ins Mikrofon sprechen? PRAG hat nachgefragt beim P-Seminar „RAP-Lyrik“ von Frau Nieradzik. Word up! (…)
Neueste Beiträge

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)

Gute Qualität und Reparieren statt Wegwerfen schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Weißt du zum Beispiel, was ein Repair Café ist? Und was könnte ich tun, wenn meine Lieblingsjeans ein Loch hat? Um diese Fragen (…)

Am 20.03.2025 war es endlich wieder soweit: Die Schulanmeldung fand in der Grundschule Tennenlohe statt. Und da war richtig viel los in unserem Gebäude. Das Team von AnTennenlohe war natürlich vor Ort und befragte Kinder und (…)

In der Klasse 1/2 d ging es in den letzten Wochen sehr musikalisch zu! Die Kinder beschäftigten sich mit dem "Karneval der Tiere" des französischen Komponisten Camille Saint-Saens aus dem Jahr 1886. Darüber können (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)