
Liederszene Mittelalter 2 - Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte entstanden sind und die ersten Bands. Moderation Dieter Kalka, Technik. Hilmar/Radio Blau. 29 (…)

Liederszene Mittelalter 1. Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam, von Tippelklimper und ihren ersten Aufnahmen auf MC/CD. Moderation Dieter Kalka, Technik. (…)

Michael Hametner moderierte die Life-Lesung bei Radio Blau und die am weitesten angereisten Gäste waren der Übersetzer des Buches Dr. Ryszard Borowik und seine Frau aus Schlesien. Kalka las und spielte Drehleier und (…)

Der Lyriker, Philosoph, Rinderzüchter & Brüder-Grimm-Preisträger Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation, aufspalterisch, provokativ und nicht sehr innerlich. (…)

Der berühmteste deutsche „Troubadour“ Walter von der Vogelweide, ein Habenichts bis zum Lebensende, aber einer der klügsten Köpfe des Reiches & heute einer der wichtigsten deutschen Poeten, der Erfinder des lyrischen Ichs & ein (…)

Eine delikate Geschichte vom Sterben und Nichtsterben. Der alten Tante Ginia geht es auch nicht mehr so gut. Wenn sie glaubt, dass sie das Zeitliche segnen müsse, kommen alle Verwandten aus allen Himmelsrichtungen und zum (…)

Liederszene Mittelalter 2 - Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte entstanden sind und die ersten Bands. Moderation Dieter Kalka, Technik. Hilmar/Radio Blau. 29 (…)

Liederszene Mittelalter 1. Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam, von Tippelklimper und ihren ersten Aufnahmen auf MC/CD. Moderation Dieter Kalka, Technik. (…)

Der Lyriker, Philosoph, Rinderzüchter & Brüder-Grimm-Preisträger Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation, aufspalterisch, provokativ und nicht sehr innerlich. (…)

Der berühmteste deutsche „Troubadour“ Walter von der Vogelweide, ein Habenichts bis zum Lebensende, aber einer der klügsten Köpfe des Reiches & heute einer der wichtigsten deutschen Poeten, der Erfinder des lyrischen Ichs & ein (…)

Michael Hametner moderierte die Life-Lesung bei Radio Blau und die am weitesten angereisten Gäste waren der Übersetzer des Buches Dr. Ryszard Borowik und seine Frau aus Schlesien. Kalka las und spielte Drehleier und (…)

Eine delikate Geschichte vom Sterben und Nichtsterben. Der alten Tante Ginia geht es auch nicht mehr so gut. Wenn sie glaubt, dass sie das Zeitliche segnen müsse, kommen alle Verwandten aus allen Himmelsrichtungen und zum (…)
Neueste Beiträge

In der dritten und letzten Folge von „Jetzt mal Realtalk“ beschäftigen wir uns damit, wie es nach dem Abitur weitergeht. Dabei gehen wir auf unsere eigenen Pläne und Vorstellungen ein, stellen einige verschiedene (…)

Sonne satt: In diesem Sommer kommen alle wärmeliebenden Menschen auf ihre Kosten. Wir haben in der Schule einmal nachgefragt, was unsere Schüler am Liebsten während dieser Jahreszeit tun. Wir haben auch ein Rezept (…)

DER EISZAUBERER (The Frost Monstreme) von Fritz Leiber DIE GEBRÄUCHE DER NOMADEN (The Curious Custom of the Turjan Seraad) von Lin Carter FLUCH DER DÜRRE (Storm in a Bottle) von John Jakes Anton und Thomas verbringen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Marlene und Matthias haben den höchsten Kirchtum der Welt bestiegen. Sie haben sehr unterschiedliche Meinungen dazu. Hört selbst ... (…)