
Joseph Roth hat diesen Roman um den orthodoxen Juden Mendel Singer im Jahr 1930 veröffentlicht. In ihm schildert er das Schicksal eines Gläubigen, der sich trotz aller Hingabe an seinen Gott von eben diesem verlassen und gestraft (…)

Franz Sedlmeier ist seit 2000 Ordinarius für Alttestamentliche Wissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt unter anderem die Wirkungsgeschichte des Ijob-Buches (…)

Hans Otto Horch wurde 1984 mit einer Arbeit über die deutsch-jüdische Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts habilitiert. Von 1992 bis zu seiner Pensionierung 2009 war Horch Inhaber des neu geschaffenen Lehr- und Forschungsgebiets (…)

Franz Sedlmeier ist seit 2000 Ordinarius für Alttestamentliche Wissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt unter anderem die Wirkungsgeschichte des Ijob-Buches (…)

Hans Otto Horch wurde 1984 mit einer Arbeit über die deutsch-jüdische Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts habilitiert. Von 1992 bis zu seiner Pensionierung 2009 war Horch Inhaber des neu geschaffenen Lehr- und Forschungsgebiets (…)

Joseph Roth hat diesen Roman um den orthodoxen Juden Mendel Singer im Jahr 1930 veröffentlicht. In ihm schildert er das Schicksal eines Gläubigen, der sich trotz aller Hingabe an seinen Gott von eben diesem verlassen und gestraft (…)
Neueste Beiträge

Auf dem Oben ohne Festival traten einige Bands und Künstler:inne auf. Eine davon ist Queen Lizzy. Wir haben sie zu ihrer Musik und zu Female Empowerment befragt. (…)

Wie ist es, vor einem Gorilla zu stehen? Sind Schlangen eklig? Wir konnten diese Fragen Pia Amofa-Antwi stellen, besser bekannt als "Pia und die wilden Tiere", denn sie zeigt Kindern die Tierwelt. (…)

Was versteht man hinter digitaler Gewalt? Was kann ich gegen Hass im Netz machen? Wir haben im Rahmen der Biennale Bavaria Josefine Ballon interviewt. Sie ist Head of Legal bei der Organisation Hate Aid und hat uns Antworten auf diese (…)

In dieser Woche stellen wir euch weitere neue Gesichter an der GST vor: Frau Demir-Nur unterrichtet in diesem Schuljahr in den Klassen 3b und 4b. Sie kann sehr gut türkisch sprechen und verrät uns noch viel mehr über (…)

Man kennt sie aus dem Fernsehen - vor allem als Sport-Reporterin und Moderatorin ist die blonde Erlangerin den Zusehern des Bayerischen Rundfunks bekannt. Unsere Radi-Jo-Reporter trafen sie im Studio Franken zum Interview ... (…)