
Vitali Konstantinov (http://www.pittore.de/SamplesHTML/mainframset2dt.html) hat Architektur, Malerei und Kunstgeschichte studiert. Er ist freier Illustrator in den Bereichen Belletristik für Kinder und Erwachsene und Sachillustration. (…)

Der letzten Abend der Sommerakademie in Schrobenhausen: eine arbeitsintensive Woche bei sommerlichen Temperaturen und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen liegt hinter den Teilnehmern und Dozenten. Bei der Kurspräsentation am (…)

Der letzten Abend der Sommerakademie in Schrobenhausen: eine arbeitsintensive Woche bei sommerlichen Temperaturen und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen liegt hinter den Teilnehmern und Dozenten. Bei der Kurspräsentation am (…)

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

Judith Kuckart (http://www.judithkuckart.de) war dieses Jahr erstmals als Dozentin bei LISA. Im Interview erzählt sie von ihrem Leben als Schriftstellerin und über ihre Woche bei LISA. Ihre Kursankündigung im LISA-Flyer lautete: (…)

Vom 31.07. - 06.08.2017 fand zum neunten Mal die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Am Mittwoch, den 02.08.2017 gab es - wie jedes Jahr - die beliebte Veranstaltung Jazz, Texte und Pizza - Teilnehmer lesen aus ihren (…)

Am 07.12.2016 stellte Arwed Vogel (http://literaturprojekt.com/%C3%BCber-uns/arwed-vogel/)seinen neuen Roman „Wie Anna den Krieg fand“ vor. Nach einführenden Worten von Alexander Strathern, Geschäftsführer des Allitera Verlags, las (…)

Am 07.12.2016 stellte Arwed Vogel (http://literaturprojekt.com/%C3%BCber-uns/arwed-vogel/)seinen neuen Roman „Wie Anna den Krieg fand“ vor. Nach einführenden Worten von Alexander Strathern, Geschäftsführer des Allitera Verlags, las (…)

Am Freitag, den 5. August fand das Sommer-Slam-Event für die Region statt: Unter der Moderation von Jaromir Konecny traten auch dieses Jahr die Teilnehmer der Akademie sowie Jugendliche und Gäste im Schloss-Slam an, kulinarisch (…)

Der letzten Abend der Sommerakademie in Schrobenhausen: eine arbeitsintensive Woche bei sommerlichen Temperaturen und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen liegt hinter den Teilnehmern und Dozenten. Bei der Kurspräsentation am (…)

Vitali Konstantinov (http://www.pittore.de/SamplesHTML/mainframset2dt.html) hat Architektur, Malerei und Kunstgeschichte studiert. Er ist freier Illustrator in den Bereichen Belletristik für Kinder und Erwachsene und Sachillustration. (…)

Am 07.12.2016 stellte Arwed Vogel (http://literaturprojekt.com/%C3%BCber-uns/arwed-vogel/)seinen neuen Roman „Wie Anna den Krieg fand“ vor. Nach einführenden Worten von Alexander Strathern, Geschäftsführer des Allitera Verlags, las (…)

Im Oktober 2015 hatte Sybille Wobser zu einem herbstlich-künstlerischen Lesesalon in Oberhaching geladen. In Teil 1 der Lesung sind vertreten: Kilian Gsottberger, Annette Wachowski, Andrea Wenger und Ursula Haas (www.poetessa.de). (…)

Im Teil 3 des Abend lesen: Anni Weiß, Oliver Selch und Charlotte Hofmann Ausschnitte aus ihren Werken, die während der letzten eineinhalb Jahre entstanden sind. Die Veranstaltung fand am 10.05.2015 im Gasteig statt. Moderation: (…)

Die Autorin des Textes „Postverweihnachtung“, Gina Gerold, schreibt seit ihrer Jugend Geschichten mit dem Ziel, Gefühlen auf besondere Weise eine Sprache zu verleihen. Schreiben sagt sie, ist ein sehr starker Teil von ihr selbst. Gina (…)

Die germeringer Autorin Karin Strauß liest eine weitere von 27 phantastischen Geschichten aus ihrem 2014 erschienenen Buch „Die Stimme des Hauses“. Im Anschluss erzählt sie aus ihrem schriftstellerischen Leben. Weiter Infos erhalten (…)

Der letzten Abend der Sommerakademie in Schrobenhausen: eine arbeitsintensive Woche bei sommerlichen Temperaturen und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen liegt hinter den Teilnehmern und Dozenten. Bei der Kurspräsentation am (…)

Am 07.12.2016 stellte Arwed Vogel (http://literaturprojekt.com/%C3%BCber-uns/arwed-vogel/)seinen neuen Roman „Wie Anna den Krieg fand“ vor. Nach einführenden Worten von Alexander Strathern, Geschäftsführer des Allitera Verlags, las (…)

Im Oktober 2015 hatte Sybille Wobser zu einem herbstlich-künstlerischen Lesesalon in Oberhaching geladen. In Teil 2 der Lesung sind vertreten: Sybille Wobser (http://sprache-als-weg.de/ ) Caroline Miklosi, Heinz Gsottberger und (…)
Neueste Beiträge

Weihnachten steht vor der Tür. Doch geht das auch nachhaltig? Bei all dem Deko und Geschenkewahnsinn haben wir uns damit einmal genauer befasst. Hört selbst, welche nachhaltigen Ideen wir gefunden haben. Viel Spaß (…)

Der Beitrag entstand im Rahmen des Audio-Adventskalenders. Die Schüler haben Passanten am Nikolaustag gefragt, womit der Nikolaus seinen Lieben eine Freude macht. (…)

Dieses Mal war Angelika Schneiderat zu Gast im "Hörbereich DER TALK" bei Jonna, Magdalena und Sophia. Erfahrt unter anderem, wie Angelika Schneiderat zum Radio kam, wie sie ihre Moderationen vorbereitet, wie sie technologischen (…)

Der Beitrag stammt aus unserem Audio-Adventskalender. Im Beitrag für den 5.12. stellen drei Schülerinnen ihre Lieblingsplätzchenrezepte vor. (…)

Let it snow! ❄️☃️Passend zum Winterwetter spielen wir euch in dieser Sendung jede halbe Stunde einen Song über Schnee 🌨️Unsere Moderator:innen Paula und Fabian sprechen außerdem über Wintersport 🎿, die UN-Klimakonferenz (…)