
Heute gibt es Kino für die Ohren: Kinder der Klasse 3a haben das Hörspiel "Der Roboter aus dem All" im Rahmen der Montagsangebote im Ganztag aufgenommen. Worum geht es? Anna und Lisa sind beste Freundinnen. Sie verbringen auch die (…)

MTGSchulradio – Respekt Kurzhörspiel Das Kurzhörspiel "Respekt" ist eine Co-Produktion von MTGSchulradio Augsburg und Spalterradio Barsinghausen. Die Sprecher*innen: Finja: Melina Hartmann Der Erzähler: Tim (…)

Heute gibt es in unserer Sendung richtig tolles Kopfkino! Die Kinder aus der Klasse 4b haben ein Hörspiel mit dem Titel „Sensationelle Nachrichten“ produziert. In dem Hörspiel versuchen Monster vom Planeten (…)

Eine 9. Klasse präsentiert eine englischsprachige Theaterszene als Hörspiel. In dieser geht es um die Firmenphilosophie des fiktiven Fastfood Restaurants Kwik-Bitey. Die Sounds aus dem Gastraum, der Küche und vom Tresen sorgen für (…)

AnTennenlohe hat sich ein Hörspiel für euch ausgedacht. Emely bekommt Besuch von einer ganz besonderen Hexe, die ganz schön viel durcheinander bringt. Aber hört selbst! (…)

Die Kinder der Ethikgruppe 1 der Grundschule Tennenlohe haben eine Fabel zum Hörspiel gemacht. Das Ergebnis kann sich hören lassen - und wird deswegen selbstverständlich bei AnTennenlohe gesendet! Viel Spaß! (…)

Das Theater am Markt Ost in Rosenheim hat das Theaterstück mein „Mein Bruder der Räuber Kneißl“ im Rahmen des Rosenheimer Bürgerradios als Hörspiel produziert. Regie: Martin Schönacher; (…)

Mach-Dein-Radio-Star: P-Seminar Im Hörspiel geht es um das Mädchen Leonie, das versucht ihre beste Freundin Emilia, die im Begriff ist sich einer Sekte anzuschließen, zu retten. (…)

Die Hörspiel-Redaktion hat zwei spannende, kuriose und lustige Hörspiele produziert. (…)

Die Hörspiel-Redaktion hat zwei spannende, kuriose und lustige Hörspiele produziert. (…)

Wolltet ihr nicht auch schon mal in eine andere Rolle schlüpfen? Wie wäre es zum Beispiel mit Sherlock Holmes? (…)

Ein Hörspiel der Klasse 6a des Anne-Frank-Gymnasiums Erding 2019 (…)

Spannung und überraschende Wendungen sind geboten im regional verorteten Kinder-Kriminalhörspiel "Auf Spurensuche mit Hannah und Lucas", in dem die beiden Protagonisten einen Fall rund um einen entführten Zirkuslöwen (…)

Simon Gruber ist tot. Bauernbua, Umweltaktivist, Obdachloser. Im Inn ersoffen. Am Wehr des Inglinger Kraftwerks wurde er aus dem Wasser gefischt. Warum musste Simon sterben? Den Reporter Martin Keller lässt diese Frage nicht los. Noch (…)
Im Kühlschrank leben einige lustige Gestalten zusammen. Es wird viel geplaudert und gelacht - bis ein neuer Bewohner im Kühlschrank für Streitigkeiten sorgt. Die Klasse 12e der Grundschule Eibach hat im Rahmen des Themas "Ernährung" (…)

Die Mädchen und Buben der 4. Klasse an der Grundschule Pastetten präsentieren: Der Raubritter von Gelting - ein Hörspiel nach einer Sage aus dem Landkreis Ebersberg. (…)

EIn kurzes Hörspiel über die Erlebnisse von Graf Rasso im Jahr 2017. (…)
Forscher Nick Kälteblau wundert sich über die seltsamen Spuren im Schnee: von wem stammen sie und was wollte das unbekannte Wesen im Schnee? Alle 100 Kinder der jahrgangsgemischten 1/2Klassen vom Schulhaus Hopfenartenweg der (…)

Die Geschichte von Herr Niemand, Herr Keiner und Herr Doof, die alle in einem Haus wohnen. Die Hörspielredaktion auf dem Schulradiotag 2016 mit einem typischen Nachbarschafts-Phänomen. (…)

Das Mystery-Hörspiel „The Impossible" der Oberstufen-Schüler fällt ziemlich aus dem Rahmen. Aber genau das hat der Jury gefallen – rätselhafte Fälle á la X-Factor, das Ganze in Englisch gesprochen und als sehr spannende (…)

Hörspiel der Klasse 8a - Fred von Hoerschelmann: "Das Schiff Esperanza" (…)

Ein kurzes Hörspiel über ein Geschwisterpaar mit versteckten Superkräften. Beide geraten ungewollt in eine Situation, in der sie nichts anderes tun müssen, als die Welt zu retten. Die Macherinnen: Tim, Felix, Maike, Christian, Kira, (…)

Die Tatfunk-Gruppe des Georg-Büchner-Gymnasiums entwirft ein düsteres Zukunfts-Szenario rund um das Thema digitale Welt und soziale Netzwerke und erhält dafür den 3. Platz beim Tatfunk-Wettbewerb 2010/11. (…)

Die Kinder der Ethikgruppe 1 der Grundschule Tennenlohe haben eine Fabel zum Hörspiel gemacht. Das Ergebnis kann sich hören lassen - und wird deswegen selbstverständlich bei AnTennenlohe gesendet! Viel Spaß! (…)

AnTennenlohe hat sich ein Hörspiel für euch ausgedacht. Emely bekommt Besuch von einer ganz besonderen Hexe, die ganz schön viel durcheinander bringt. Aber hört selbst! (…)

Mach-Dein-Radio-Star: P-Seminar Im Hörspiel geht es um das Mädchen Leonie, das versucht ihre beste Freundin Emilia, die im Begriff ist sich einer Sekte anzuschließen, zu retten. (…)

Ein Hörspiel der Klasse 6a des Anne-Frank-Gymnasiums Erding 2019 (…)

Heute gibt es in unserer Sendung richtig tolles Kopfkino! Die Kinder aus der Klasse 4b haben ein Hörspiel mit dem Titel „Sensationelle Nachrichten“ produziert. In dem Hörspiel versuchen Monster vom Planeten (…)

Hörspiel der Klasse 8a - Fred von Hoerschelmann: "Das Schiff Esperanza" (…)

Die Hörspiel-Redaktion hat zwei spannende, kuriose und lustige Hörspiele produziert. (…)
Forscher Nick Kälteblau wundert sich über die seltsamen Spuren im Schnee: von wem stammen sie und was wollte das unbekannte Wesen im Schnee? Alle 100 Kinder der jahrgangsgemischten 1/2Klassen vom Schulhaus Hopfenartenweg der (…)

Spannung und überraschende Wendungen sind geboten im regional verorteten Kinder-Kriminalhörspiel "Auf Spurensuche mit Hannah und Lucas", in dem die beiden Protagonisten einen Fall rund um einen entführten Zirkuslöwen (…)
Im Kühlschrank leben einige lustige Gestalten zusammen. Es wird viel geplaudert und gelacht - bis ein neuer Bewohner im Kühlschrank für Streitigkeiten sorgt. Die Klasse 12e der Grundschule Eibach hat im Rahmen des Themas "Ernährung" (…)
Neueste Beiträge

Wegen Problemen mit unserem Account, hat sich der Upload unserer neuen Podcastshow verzögert. Aber endlich ist es soweit, unser Kloster Banz Special! Lasst euch überraschen. (…)

Wie läuft Geocaching ab? Welche Apps gibt es für diesen Zweck? Welche Vorteile bieten sie? (…)

Heute informieren wir euch rund um das Thema Feuer. Denn dieses Thema wird im Unterricht im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts behandelt. Die Drittklässler unserer Grundschule waren deswegen auch vor einigen Wochen bei der (…)

Popexpeditionen in ein unbekanntes musikalisches Land – von und mit Hofdoktor HerrmannTeil 3: Liebe, Liebe und .... Liebe (…)

Das Team vom Schulradio Sabelino (R6b) hat Angst, weil in der Ukraine Krieg ist, die Nachrichten sind unübersichtlich. Nicht alles können Sechstklässler verstehen. Daher hat das Team nach jungen Leuten aus der Ukraine (…)