
Das Schuhgeschäft Felzmann bequeme Schuhe in Giesing ist Teilnehmer der langen Kriminacht des Projektes TeLa (siehe unten) in Giesing. Zwischen den vielen Schuhen, die einmal ihre Besitzer durch die Welt tragen sollen, werden sich am (…)

Geschäftsstraßenmanagement Ohne das Geschäftsstraßenmanagement in Giesing wäre Tatort TeLa kaum realisierbar gewesen. Was sich hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt, erklärt Katharina Waschau in diesem Interview in kompetenter (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Der Orden der Lichtbringer, eine christlich-fundamentalistische Sekte, verbreitet Panik in der Bevölkerung durch die Ankündigung einer bevorstehenden Katastrophe: Ein Asteroid nähert sich der Erde und wird sie in wenigen Jahren (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

In der heutigen Ladies Crime Time der Mörderischen Schwestern hören Sie den Beitrag von Joyce Summer - "Paulines Weihnachtszauber" Sie wird gelesen von Joyce Summer (…)

In der heutigen Ladies Crime Time der Mörderischen Schwestern hören Sie den Beitrag von Ruth M. Fuchs zum Festival des Erzählten Falls 2016, welches am 19.06.2016 im Gasteig in München stattfand. Thema war die Kurzgeschichte „Fragen (…)

Pinx ist eine Henne und überlegt, wie sie mit ihrem frisch geschlüpften Küken aus dem Bunker fliehen kann, bevor es jemand entdeckt. Die Kurzgeschichte ist bislang unveröffentlicht. Sie wird gelesen von Susanne Heinz. (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Im Sommer 1738 geht der Tod in München um. Jede Tat weist ein grausiges Detail auf. Was haben ein Brandmal in Form eines Talers auf dem Allerwertesten des Stadtoberrichters und eine Schafszunge im Mund eines Herzogs zu (…)

Toni nimmt seine Frau zu einer Autofahrt mit, die nicht nur für sie mehrere Überraschungen und Wendungen bereithält. Die Kurzgeschichte „Das letzte Mal“ wurde zusammen mit anderen Kurzgeschichten der Autorin in dem E-Book „Tödliche (…)

In der heutigen Ladies Crime Time der Mörderischen Schwestern hören Sie den Beitrag von Joyce Summer - "Paulines Weihnachtszauber" Sie wird gelesen von Joyce Summer (…)

Oliver heckt mit einem Krimibuchautor immer wieder neue Geschichten aus, die sich jeweils an der Realität orientieren. Dann verschwindet eines Tages ein Junge aus der Nachbarschaft. Könnte das die Vorlage für einen neuen Krimi (…)

In der heutigen Ladies Crime Time der Mörderischen Schwestern hören Sie den Mitschnitt der ersten Lesung mit verteilten Rollen. Gelesen wird ein Kurzkrimi von Ruth M. Fuchs mit dem Titel "Fragen Sie Erkül Bwaroo" aus dem gleichnamigen (…)

Regina Schleheck erzählte über ihre Arbeit an ihren Projekten und über die Mörderischen Schwestern (…)

Ulrike Blatter: Entstehung des Romans auf der Basis der Rechtsmedizin „Vor dem Erben kommt das Sterben“ Eine "Mörderische Schwester" und Rechtsmedizinerin plaudert beim Literatur Radio Bayern aus dem "Nähkästchen" (…)

Stefanie Gregg liest aus ihrem neuen Roman "Und der Duft nach Weiß" Auf einem Dorf in Bulgarien wächst das junge Mädchen Anelija im vertrauten Geruch von Knoblauch und Schafen bei ihren Großmüttern auf. Aber sie spürt den (…)

Geschäftsstraßenmanagement Ohne das Geschäftsstraßenmanagement in Giesing wäre Tatort TeLa kaum realisierbar gewesen. Was sich hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt, erklärt Katharina Waschau in diesem Interview in kompetenter (…)

Am 29.04.2016 fand in der Stadtbibliothek Deggendorf die erste Ladies Crime Night statt. Sieben Mörderische Schwestern lasen aus ihren Romanen und Kurzgeschichten, und nur ein Schuss nach genau sieben Minuten konnte sie stoppen. Sie (…)

Autorin Renate Behr liest aus Band 1 ihrer Werne-Krimireihe. In „silvias flucht“ dreht sich alles um die junge Fotografin Silvia Markbohm, die aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Werne an der Lippe kommt. Sie lernt dort drei sehr (…)
Neueste Beiträge

Dieses mal moderieren Dennis & Nici eine neue Sendung Kanal C für euch. 🎙️📻 Im Musikmotto läuft alles unter dem Motto Songs übers Jungsein. 🎶🌱 Inhaltlich geht’s um das “Department of War” in den (…)

Martin & Niklas übernehmen in dieser Sendung das Mikro und Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt! 🎙️ 🎶Im Musikmotto gibt’s nämlich echte Sing-along-Songs - von ABBA bis zu den Backstreet Boys ist da für jeden (…)

Dennis & Linda sind dieses mal am Start für euch mit einer brandneuen Sendung Kanal C! 🎙️ Im Musikmotto dreht sich alles um Songs über Situationships. 🎶💔 Dazu hört ihr ein Interview vom Modular Festival mit (…)

Anton und Thomas lesen den vorerst letzten Band aus der Serie MAGIRA um eine zauberische Brettspielwelt, in die es einen der Spieler verschlagen hat. Vorerst deshalb, weil Hugh Walker in den Jahren nach Terra Fantasy die bisherigen (…)

Martin & Fabi holen euch dieses mal ein Stück Dolce Vita ins Radio. Neben neuer Musik gibt‘s im Musikmotto Songs, die nach Sommer, Aperitivo und lauen Nächten klingen 🎶🇮🇹 Außerdem hört ihr zwei (…)