
Frisör, Dachdeckerin oder Kinderpfleger. Die Berufsmöglichkeiten nach der Schule sind schier unendlich. Welche Jobs Mitschülerinnen und Mitschüler später ergreifen wollen, haben Schülerinnen und (…)

Musik begleitet uns an vielen Stellen im Leben. Schülerinnen und Schüler der Münster Mittelschule Hof befragen deshalb ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, welche Musik sie am liebsten hören und welche (…)

Endlich ist es so weit: Unser Schulradio geht auf Sendung! In unserer ersten Sendung stellt sich das „LSH on air“-Team vor. Wir haben uns bei den 5. Klassen umgehört, wie es ihnen bisher so gefällt am LSH. (…)

Unser Radio Magazin - 25 Minuten Neuigkeiten, Unterhaltung und Musik Beim MTGSchulradio gibt es 10 Nachwuchsredakteure aus der 6.Klasse! Mit Christoph Rothes Unterstützung als Radio Coach lernen sie gerade in der MTGSchulradio (…)

Vielfalt bedeutet Respekt im Miteinander. (…)

In dieser kurzen Sendung haben die ForstersbergreporterInnen bei der Jugendmedienschutzsstelle des Jugendamtes Nürnberg nachgefragt, ob das Internet für Kids schon geeignet ist. Außerdem gibt es eine Umfrage unter Mitschülerinnen zum (…)
Kurze Umfrage in der Hofer Innenstadt zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft. Wie schätzen Sie die Chancen der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft ein, wieder Weltmeister zu werden. Welche Mannschaften zählen für Sie (noch) zu (…)

Diese Umfrage zu Papst Franziskus führte Max aus der 7. Klasse kurz nach der Wahl durch. (…)

Das Jungteam von Radio Aktiv hatte gelernt, was eine Umfrage ist und so setzten Marius und Matthias ihr Wissen in die Tat um. Hört selbst! (…)

Endlich ist es so weit: Unser Schulradio geht auf Sendung! In unserer ersten Sendung stellt sich das „LSH on air“-Team vor. Wir haben uns bei den 5. Klassen umgehört, wie es ihnen bisher so gefällt am LSH. (…)

Unser Radio Magazin - 25 Minuten Neuigkeiten, Unterhaltung und Musik Beim MTGSchulradio gibt es 10 Nachwuchsredakteure aus der 6.Klasse! Mit Christoph Rothes Unterstützung als Radio Coach lernen sie gerade in der MTGSchulradio (…)

Vielfalt bedeutet Respekt im Miteinander. (…)

Musik begleitet uns an vielen Stellen im Leben. Schülerinnen und Schüler der Münster Mittelschule Hof befragen deshalb ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, welche Musik sie am liebsten hören und welche (…)

Frisör, Dachdeckerin oder Kinderpfleger. Die Berufsmöglichkeiten nach der Schule sind schier unendlich. Welche Jobs Mitschülerinnen und Mitschüler später ergreifen wollen, haben Schülerinnen und (…)
Kurze Umfrage in der Hofer Innenstadt zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft. Wie schätzen Sie die Chancen der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft ein, wieder Weltmeister zu werden. Welche Mannschaften zählen für Sie (noch) zu (…)

Das Jungteam von Radio Aktiv hatte gelernt, was eine Umfrage ist und so setzten Marius und Matthias ihr Wissen in die Tat um. Hört selbst! (…)

Diese Umfrage zu Papst Franziskus führte Max aus der 7. Klasse kurz nach der Wahl durch. (…)
Neueste Beiträge

Anton und Thomas haben die Faxen dick: Um uns wenigstens halbwegs merken zu können, was in dieser Serie geschieht, überspringen wir ein paar Bände (die wir später nachholen), um gleich nach Band 6 den Band 7 der (…)

Am 8. August war das Friedensfest in Augsburg, wir hoffen, ihr habt den Tag schön verbracht! 🕊️Unsere Moderatorinnen Dana und Anne reden heute unter anderem über Mückenstiche und die Rückkehr der Tiger in Nepal. (…)

Schönheit liegt für viele im Auge des Betrachters. Aber man kann sie auch fühlen, riechen, hören. Die Frage, wie Schönheit klingen kann, beantwortet dieser kleine Podcast. Besonders für blinde und (…)

Beiträge: - Willkommengruppen an unserer Schule - Interview mit dem Ministerialbeauftragten - Soundquiz (…)

Wie entsteht eine Radiosendung? Mit dieser Frage haben wir, die Arbeitsgemeinschaft Schulradio der St.-Franziskus-Schule uns mit Unterstützung der Medienzentrale Neuburg beschäftigt. Wissenswertes und Unterhaltsames steckt (…)