
Hallo liebe Zuhörer:innen, wollt ihr Umwelthelden werden, dann hört euch diese Schulradiosendung an! Wir haben 11 konkrete Tipps, wie ihr die Umwelt schützen könnt. Umweltheldenhafte Grüße Leander, Leon, (…)

Wir sind das P-Seminar "MWG on Air" des Maria-Ward-Gymnasiums Augsburg und freuen uns über unsere fertige Magazinsendung. In den folgenden 50 Minuten erwarten euch Beiträge über spannende Augsburger Geschichten, eine Fahrradreise nach (…)

Heute müsst ihr unbedingt einschalten, denn wir haben Matze Semmler im Studio zu Gast. Dazu hört ihr noch spannendes zu den Themen Zeitwahrnehmung, Klimawandel und vielen mehr. Begleitet wird das Ganze mit Songs zum Motto Freiheit (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg u.a. mit "Greta Thunberg und Fridays for future und ein Hörspiel" (…)
Jurassic Park – es wird doch passieren! jetzt ist es soweit. Lebewesen gut konserviert in Bernstein werden gefunden und warten nur darauf, nachgezüchtet zu werden. Nein so schlimm ist es nicht, es kommen keine Dinosaurier, aber nun (…)

Haben wir es nicht gewusst? Zwei Thesen wurden von Dr. Fritz Vorholz, Journalist (u. a. viele Jahre bei DIE ZEIT) und Dr. Wolfgang Zängl, Publizist bei der Gesellschaft für ökologische Forschung - GfÖ, diskutiert. These 1 behauptet, (…)

Haben wir es nicht gewusst? Zwei Thesen von Dr. Fritz Vorholz, Journalist, unter anderem viele Jahre für DIE ZEIT und Dr. Wolfgang Zängl, Publizist und bei der Gesellschaft für ökologische Forschung, GfÖ, wurden diskutiert. Der eine (…)

DER VORTRAG: Die zentralen Annahmen und Folgerungen der Klimaforschung werden nicht von allen geteilt. Klimaskeptiker in den USA, aber auch bei uns, stellen sich mit ihren Büchern und Vorträgen gegen den wissenschaftlichen Mainstream. (…)

Trailer zum Vortrag im Zukunftssalon: Die zentralen Annahmen und Folgerungen der Klimaforschung werden nicht von allen geteilt. Klimaskeptiker in den USA, aber auch bei uns, stellen sich mit ihren Büchern und Vorträgen gegen den (…)

Wir sind das P-Seminar "MWG on Air" des Maria-Ward-Gymnasiums Augsburg und freuen uns über unsere fertige Magazinsendung. In den folgenden 50 Minuten erwarten euch Beiträge über spannende Augsburger Geschichten, eine Fahrradreise nach (…)

Heute müsst ihr unbedingt einschalten, denn wir haben Matze Semmler im Studio zu Gast. Dazu hört ihr noch spannendes zu den Themen Zeitwahrnehmung, Klimawandel und vielen mehr. Begleitet wird das Ganze mit Songs zum Motto Freiheit (…)

Hallo liebe Zuhörer:innen, wollt ihr Umwelthelden werden, dann hört euch diese Schulradiosendung an! Wir haben 11 konkrete Tipps, wie ihr die Umwelt schützen könnt. Umweltheldenhafte Grüße Leander, Leon, (…)

DER VORTRAG: Die zentralen Annahmen und Folgerungen der Klimaforschung werden nicht von allen geteilt. Klimaskeptiker in den USA, aber auch bei uns, stellen sich mit ihren Büchern und Vorträgen gegen den wissenschaftlichen Mainstream. (…)

Trailer zum Vortrag im Zukunftssalon: Die zentralen Annahmen und Folgerungen der Klimaforschung werden nicht von allen geteilt. Klimaskeptiker in den USA, aber auch bei uns, stellen sich mit ihren Büchern und Vorträgen gegen den (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg u.a. mit "Greta Thunberg und Fridays for future und ein Hörspiel" (…)
Jurassic Park – es wird doch passieren! jetzt ist es soweit. Lebewesen gut konserviert in Bernstein werden gefunden und warten nur darauf, nachgezüchtet zu werden. Nein so schlimm ist es nicht, es kommen keine Dinosaurier, aber nun (…)

Haben wir es nicht gewusst? Zwei Thesen wurden von Dr. Fritz Vorholz, Journalist (u. a. viele Jahre bei DIE ZEIT) und Dr. Wolfgang Zängl, Publizist bei der Gesellschaft für ökologische Forschung - GfÖ, diskutiert. These 1 behauptet, (…)
Neueste Beiträge

Auf dem Oben ohne Festival traten einige Bands und Künstler:inne auf. Eine davon ist Queen Lizzy. Wir haben sie zu ihrer Musik und zu Female Empowerment befragt. (…)

Wie ist es, vor einem Gorilla zu stehen? Sind Schlangen eklig? Wir konnten diese Fragen Pia Amofa-Antwi stellen, besser bekannt als "Pia und die wilden Tiere", denn sie zeigt Kindern die Tierwelt. (…)

Was versteht man hinter digitaler Gewalt? Was kann ich gegen Hass im Netz machen? Wir haben im Rahmen der Biennale Bavaria Josefine Ballon interviewt. Sie ist Head of Legal bei der Organisation Hate Aid und hat uns Antworten auf diese (…)

In dieser Woche stellen wir euch weitere neue Gesichter an der GST vor: Frau Demir-Nur unterrichtet in diesem Schuljahr in den Klassen 3b und 4b. Sie kann sehr gut türkisch sprechen und verrät uns noch viel mehr über (…)

Man kennt sie aus dem Fernsehen - vor allem als Sport-Reporterin und Moderatorin ist die blonde Erlangerin den Zusehern des Bayerischen Rundfunks bekannt. Unsere Radi-Jo-Reporter trafen sie im Studio Franken zum Interview ... (…)