
Tanzen verbindet. Das durften wir auch in unserer Tanzprojektwoche erfahren, in der wir fünf Tage lang Choreografien einstudierten, mit der Klasse übten und neue Moves dazu lernten. Angeleitet wurden wir dabei von den (…)

Spielkommentar von Jamal Härtl (…)

Viele Kinder aus der Grundschule Tennenlohe sind zur Zeit im Seilspringfieber. Das liegt am Projekt "Skipping hearts", welches die Deutsche Herzstiftung in der Jahrgangsstufe 3 bei uns durchgeführt hat. Danach gab es eine kleine (…)

Vor einiger Zeit fand bei uns die Fußballschulhausmeisterschaft statt. Hier spielten die Dritt- und Viertklässler um den begehrten Pokal! Alle Mannschaften gaben bei glühender Hitze auf dem Kunstrasenplatz ihr (…)

In der aktuellen Sendung geht es hauptsächlich um Sport. Nicht verwunderlich, vermissen wir doch alle sportliche Aktivitäten mit anderen Menschen, im Sportverein oder auf Wettkämpfen. Ida Kindler geht es genauso. Sie ist (…)

Heute erwartet euch eine Spezialsendung zum Thema Kämpfen. Nicht nur auf dem Pausenhof spielen das Rangeln und Raufen eine wichtige Rolle. Auch beim Sport oder in Showkämpfen geht es oftmals ums Kräftemessen zwischen (…)

Der Sommer 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders. Katrin aus der JungFM Redaktion in Coburg hat die Gelegenheit genutzt und ihre Liebslings-Sommersportarten vorgestellt. (…)

Wir stellen euch eine außergewöhnliche Kampfsportart vor! (…)

Über was kann man sich am besten amüsieren? Na klar, Fußball. Die Comedy Redaktion hat in diesem Beitrag die besten Fußballwitze gesammelt. (…)

Der Ingolstädter Halbmarathon: Organisator Roland Muck im Interview – im Endspurt: Die Ergebnisse unserer Schülerstaffeln – Am Start: Der Rapper Donelipo alias Redon Lipovica aus der V10b (…)

Begün und Antonia aus der Sport-Redaktion auf dem Schulradiotag 2016 interviewten Museumsleiter Danny Könnicke zur aktuellen Ausstellung "Mikrofon und Stadion" im Rundfunkmusuem Fürth. (…)

Die Olympischen Spiele 2016 in Rio stehen vor der Tür. Linus, Miriam, Alexander und Paula aus der Sportredaktion auf dem Schulradiotag 2016 erklären woher der Name kommt und fragen nach, was Teenager heute noch über Olympia wissen. (…)

Leon, Kahlil und Lulya erzhlen, warum sie Fußball lieben. Die Sport-Redaktion auf dem Schulradiotag 2016. (…)

In der aktuellen Sendung geht es hauptsächlich um Sport. Nicht verwunderlich, vermissen wir doch alle sportliche Aktivitäten mit anderen Menschen, im Sportverein oder auf Wettkämpfen. Ida Kindler geht es genauso. Sie ist (…)

Heute erwartet euch eine Spezialsendung zum Thema Kämpfen. Nicht nur auf dem Pausenhof spielen das Rangeln und Raufen eine wichtige Rolle. Auch beim Sport oder in Showkämpfen geht es oftmals ums Kräftemessen zwischen (…)

Der Ingolstädter Halbmarathon: Organisator Roland Muck im Interview – im Endspurt: Die Ergebnisse unserer Schülerstaffeln – Am Start: Der Rapper Donelipo alias Redon Lipovica aus der V10b (…)

Vor einiger Zeit fand bei uns die Fußballschulhausmeisterschaft statt. Hier spielten die Dritt- und Viertklässler um den begehrten Pokal! Alle Mannschaften gaben bei glühender Hitze auf dem Kunstrasenplatz ihr (…)

Viele Kinder aus der Grundschule Tennenlohe sind zur Zeit im Seilspringfieber. Das liegt am Projekt "Skipping hearts", welches die Deutsche Herzstiftung in der Jahrgangsstufe 3 bei uns durchgeführt hat. Danach gab es eine kleine (…)

Tanzen verbindet. Das durften wir auch in unserer Tanzprojektwoche erfahren, in der wir fünf Tage lang Choreografien einstudierten, mit der Klasse übten und neue Moves dazu lernten. Angeleitet wurden wir dabei von den (…)

Spielkommentar von Jamal Härtl (…)

Wir stellen euch eine außergewöhnliche Kampfsportart vor! (…)

Über was kann man sich am besten amüsieren? Na klar, Fußball. Die Comedy Redaktion hat in diesem Beitrag die besten Fußballwitze gesammelt. (…)

Der Sommer 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders. Katrin aus der JungFM Redaktion in Coburg hat die Gelegenheit genutzt und ihre Liebslings-Sommersportarten vorgestellt. (…)
Neueste Beiträge

Eren, Andrii, Gabriel und Franka waren heute auf der Teileröffnung des neuen alten Augsburger Hauptbahnhofs. Sie nehmen euch mit auf einen exklusiven Rundgang bis ins 2. Untergeschoss und haben dabei auch prominente Gäste (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Herbst und Winter ist auch die Zeit der grippalen Infekte und anderer ansteckender Krankheiten. Sophia und Jonna führen ein Kollegengespräch darüber, wie lange man mit welcher Krankheit ansteckend sein kann. (…)

Weihnachten steht vor der Tür. Doch geht das auch nachhaltig? Bei all dem Deko und Geschenkewahnsinn haben wir uns damit einmal genauer befasst. Hört selbst, welche nachhaltigen Ideen wir gefunden haben. Viel Spaß (…)

Der Beitrag entstand im Rahmen des Audio-Adventskalenders. Die Schüler haben Passanten am Nikolaustag gefragt, womit der Nikolaus seinen Lieben eine Freude macht. (…)