
Henry und Mio interviewen Comedy Creator Alpay Santi aus Coburg. Auf all seinen TikTok-Kanälen folgen ihm ca. 5 Millionen Menschen, auf YouTube erreicht er Hunderttausende und auf Snapchat gilt er als der erfolgreichste (…)

Wie ist es, vor einem Gorilla zu stehen? Sind Schlangen eklig?Wir konnten diese Fragen Pia Amofa-Antwi stellen, besser bekannt als „Pia und die wilden Tiere“, denn sie zeigt Kindern die Tierwelt. (…)

JungFM Modern Tunes aus Bamberg - 2023 Teens. JungFM-Moderator Henry ist 12 Jahre alt und seit einigen Monaten in der Bamberger Redaktion unterwegs. Als sich sein Kumpel Nick aus Sachsen für einen Besuch ankündigt, (…)

JungFM Hörsturz aus Coburg - 2023 Bestes Interview. Tyler besucht in Coburg einen echten Schaustellerbetrieb. Chefin Michelle Alcaraz berichtet ihm über die Arbeit in einem Familienbetrieb, was es bedeutet einen "mobilien (…)

JungFM Hörsturz Coburg - 2023 Teens. In der Sendung "Es geht um's Geschäft!" arbeiten die Moderator:innen Chimmy und Estella Themen rund um die Wirtschaft auf. Chimmy interessiert sich dafür, wie es für die (…)

JungFM NG Hof - 2023 Bestes Interview. Jan ist der jüngste Reporter in der Hofer JungFM-Redaktion, gerade 12 Jahre alt. Er hat sich aufgemacht ins Tierheim Pfaffengrün, einem kleinen Dorf im Landkreis Hof. Dort stand ihm die (…)

JungFM NG Hof - 2023 Teens. In der Sendung "Daran glaubt ihr!" gehen Jessica und Ronja der Frage nach, welchen Stellenwert Glaube im Leben junger Menschen hat und wollen auch wissen, wie es dabei um die jungen Hoferinnen und Hofer steht. (…)

Auf dem Oben ohne Festival traten einige Bands und Künstler:inne auf. Eine davon ist Queen Lizzy. Wir haben sie zu ihrer Musik und zu Female Empowerment befragt. (…)

Was versteht man hinter digitaler Gewalt? Was kann ich gegen Hass im Netz machen? Wir haben im Rahmen der Biennale Bavaria Josefine Ballon interviewt. Sie ist Head of Legal bei der Organisation Hate Aid und hat uns Antworten auf diese (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)

Audrey ist Roberts erster Gast. Sie fährt gern Rollschuh, kann aber keine Inliner fahren. Schlittschuh kriegt sie aber wieder hin. Sie liebt es, wenn der warme Wind an ihr vorbei rauscht und sie sich Sachen selbst beibringen kann. (…)

Ricco ist ein kleiner Autor, der gern Fantasy und Horrorgeschichten schreibt. Das schreiben hilft ihm seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Doch Teile seines Umfelds reagieren nicht besonders gut darauf. Außerdem kommt (…)

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE (…)

Violetta kommt aus der Ukraine und wurde deshalb von Anastasiia interviewt, die auch ukrainisch spricht. Als sie nach Deutschland kam, kam sie direkt nach Aschaffenburg. Sie liebt die Parks um sich dort zu erholen und fühlt sich (…)

Віолетта родом з України, тому інтерв'ю з нею брала Анастасія, яка також розмовляє українською. Коли вона приїхала до Німеччини, то одразу прибула до Ашаффенбурга. Вона любить відпочивати в парках і почувається тут дуже комфортно. Але (…)

Amelie war Paulas aller erster Gast. Sie ist 12 Jahre alt und spielt leidenschaftlich gerne Badminton. Für sie sind Jungs und Liebe noch nicht wirklich ein Thema, aber bei ihren Freund*innen wohl schon. Wie Amelie das findet, (…)

Toru ist eine wirklich interessante Person. Toru ist 13 Jahre alt und für wirklich viel zu begeistern. Unter anderem begeistert Toru sich für Satanismus, Five Nights at Freddys und Zeichnen. Toru identifiziert sich als (…)

Matti hat für seine 13 Jahre schon ganz schön viel auf den Schultern. Er sitzt im Rollstuhl und ist damit oft in der Schule auf Ausgrenzung gestoßen. Außerdem ist Matti schwul und auch schon mehr oder weniger (…)

Emma ist 12 Jahre alt und tanzt für ihr Leben gern. Sie besucht eine Aschaffenburger Schule, dort ist sie relativ erfolgreich und hat durchs tanzen an der Schule einen weg gefunden sich selbst mehr zu akzeptieren. Wie sie das (…)

Yara ist unser erster Gast. Sie ist 12 Jahre alt und lebt in Aschaffenburg, aber das war nicht immer so. Ursprünglich kommt ihre Familie aus Syrien und Yara hat Paula erzählt wie das alles für sie so war, als sie und (…)

Willkommen bei "Was geht AB" - dem Podcast von und für Jugendliche aus Aschaffenburg! Tauche ein in eine Welt voller Gefühle und Gedanken, die uns Jugendliche bewegen.In diesem Jugendpodcast öffnen wir die Tür zu (…)

In ihrem Beitrag stellt sich Estella von JungFM Hörsturz aus Coburg die Frage, was es mit dem Phänomen "Luzides Träumen" auf sich hat. Der Beitrag hat am 12. November 2022 beim "Hört Hört", dem fränkischen (…)

Am 24. April führt Jamila durch die Ausgabe von JungFM New Generation aus Hof. Sie fragt sich, was es mit Dieter Bohlens Musik-Remakes auf sich hat und präsentiert ein besonderes Freiwilliges Soziales Jahr. Außerdem (…)

In der zweiten Sendung des Jahres moderieren Chimmy und Sarah. Da die Jugendarbeit zu diesem Zeitpunkt im Lockdown ist, ist die Sendung, also Moderation und Beiträge, komplett im Homeoffice entstanden. Sarah hat die besten (…)

Am 03.04.2022 freuen sich Chimmy und Estella auf die Zuhörerinnen und Zuhörer. In einem zweiteiligen Beitrag geht Estella dem Phänomen und der Pseudowissenschaft Astrologie auf die Spur und Chimmy hat sein monatliches (…)

Anna und Clara führen bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg am 27. Februar 2022 durch die Faschingsspezialsendung. Da die Sendung im Lockdown entstanden ist, moderieren die beiden aus dem Homeoffice. Sie fragen sich was dieses Jahr (…)

Nach längerer Zeit freuen sich Franzi und Alina am 12. Juni 2022 die Hörerinnen und Hörer bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg begrüßen zu dürfen. In der Sendung sprechen sie über den Pride Month Juni (…)

Durch die Sendung führen Ronja und Jan. Für Ronja ist es die Moderationspremiere bei JungFM New Generation aus Hof und Jan, das jüngste Redaktionsmitglied, ist zum zweiten Mal vor dem Mikro.In der Sendung widmen sie sich der Leselust (…)

In meinem Aircheck widmen wir uns in der Sendung dem Thema Klimawandel und sprechen dabei mit einem Experten von Greenpeace Deutschland. Aber wie hat es der Geschäftsführer von Greenpeace in unsere Sendung geschafft? Ich (…)

Ab 20 Uhr heißt es jeden Donnerstag: Zeit für gute Gespräche. Im eingereichten Aircheck ist die Singer-Songwriterin ENNA zu Gast bei Radio Klangbrett und erzählt über ihre Musik, was seit dem letzten Interview (…)

Ronja von JungFM ist eine Leseratte. Sie fragt sich, wie junge Leute zum Lesen motiviert werden können und was aktuell so im Trend liegt. Deshalb besucht sie Regine Kaiser in ihrer kleinen Buchhandlung, um mit ihr zu sprechen. Der (…)

Der "Verkehrsverbund Großraum Nürnberg" ist einer der größten Verkehrs- und Tarifverbunde Bayerns. 2024 soll er, unter anderem um die Stadt Coburg, erweitert werden. Chimmy aus der Redaktion von JungFM (…)

Die Frage "bin ich schön?" hat die Junge Talente-Redakteurin Sandra aus München beschäftigt. Unter anderem sollte wie wissen, wie das mit der Schönheitschirurgie läuft. Wer lässt sich was machen und warum? (…)

2021 haben sich die Jungen Talente zum Anlass des 100. Geburtstags von Sophie Scholl mit der Zeit des 3. Reichs und des 2. Weltkrieges beschäftigt. Klara und Emelie haben eine Bekannte interviewt, die die Zeit als jungens (…)

Als der Angriffskrieg in der Ukraine begann, waren auch die Mitglieder der Junge Talente Redaktionen schockiert. In einer Kollage aus Gedanken und Apellen haben sie ihre Gefühle zum Ausdruck gebracht. (…)

Am 25. September 2021 gaben sechs Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" 2021 in der Augsburger Basilika "St. Ulrich und Afra" ein Konzert. Kurz davor unterhielten sich Wiebke Magdalena Thaller, Luise Künzl, (…)

Das Judentum, vielen bekannt als eine Religion, geprägt durch Stichworte wie "Synagoge" oder "Koscher". Dass zum Judentum nicht bloß eine Religion gehört, sondern eine Nation, eine Kultur und ein ganzes Volk, (…)

Als Bronzestatue ist er an der Säbener Straße, dem Trainingsgelände des FC Bayern München, verewigt. Eine Stiftung trägt seinen Namen. Kurt Landauer. Er wurde 1884 als Sohn jüdischer Kaufmannsleute (…)

Wieso dürfen die Menschen in Deutschland erst ab 18 Jahren Wählen? Warum interessieren sich nur wenige junge Menschen für Politik? Wieso stand auf Ihrer Liste zur Kommunalwahl keine Person unter 30 Jahren, Herr Bürgermeister? Und wie (…)

Einreichung der GalaxyMixed Redaktion Ruhestörung für die Kategorie 1700 Jahr jüdisches Leben in Deutschland - und Bayern. Wer war eigentlich Sophie Scholl und was hat es mit ihrem Instagram Account auf sich? Diese (…)

Gemeinsam Eis essen, ins Kino gehen, Spieleabende, zusammen feiern und die Natur genießen - das sind alles Dinge, die man nur im echten Leben so richtig genießen kann und die digital nicht, oder nur sehr schwer möglich (…)

Antonia hat sich mit der Obdachlosen - und Suchthilfe beschäftigt. Wie sieht ein normaler Arbeitsalltag einer Sozialpädagogin in einer Suchthilfeeinrichtung aus? Coco hat bei Jessy, die mit Suchtkranken Klient:innen arbeitet (…)

Einreichung für die GalaxyMixed Redaktion ONAIR. Im Juni war Pride Month. Mit einer Umfrage zu Begrifflichkeiten der LGBTQI+- Abkürzung und Queere Serien- und Buchempfehlungen hat die OnAir Redaktion einen Beitrag zum (…)

Ein bisschen Mut können wir doch alle ab und zu mal gebrauchen. Die MUTmacherei soll bestärken und aufbauen. Vor allem in Zeiten von Corona ist es wichtig Mut zu machen und zu helfen, die Zeit gemeinsam zu überwinden. (…)

Einreichung für die GalaxyMixed Redaktion Ruhestörung Schmutzig, alkoholabhängig, arbeitslos und faul. Obdachlosen begegnen wir oft mit Vorurteilen. Dabei kann eigentlich jeder und jede in diese Situation kommen. Antonia (…)

Man sieht sie nahezu täglich, doch die wenigsten wissen, was eigentlich dahinter steckt: die Logos berühmter Marken. Chimmy, von JungFM Hörsturz aus Coburg, hat sich genau deshalb einige ausgewählt und zu ihrer (…)

Die Schule ist abgeschlossen... und dann? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche und für manche kommt eine Ausbildung in Frage. Sarah aus der JungFM-Hörsturz-Redaktion in Coburg hat deshalb etwas (…)

Der Sommer 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders. Katrin aus der JungFM Redaktion in Coburg hat die Gelegenheit genutzt und ihre Liebslings-Sommersportarten vorgestellt. (…)

JungFM-Autorin Jasmin hat in einem kleinen Beitrag das Thema Frauenbewegungen in Deutschland analysiert. Dabei geht sie auch auf das Thema Feminismus ein. (…)

Hier stellen wir Euch gelungene Radiobeiträge aus Jugendradio-Aktivitäten aus ganz Bayern vor, die in Zusammenarbeit oder mit Unterstützung der BLM entstanden sind. (…)

Wir sind das Jugendradio auf dem gemeinnützigen Sender Radio BUH und senden zweimal im Monat aus dem Jugendzentrum Traunreut. (…)

Die Betreuung der Radioredaktionen von Galaxy Mixed erfolgt durch Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer mit langjähriger Erfahrung im Bereich Aufbau und Betreuung von Jugendradioredaktionen. Unter der Anleitung von Betreuerinnen (…)
»Medien Know-how« ist ein Podcast rund um Medien. Gaming, Kommentarkultur, SocialMedia und vieles mehr. Kinder und Jugendlichen (zwischen 9 und 14 Jahren) aus dem Raum Ingolstadt sprechen über ihre Medienerfahrung und -nutzung oder (…)

JungFM ist das Jugendradionetzwerk des Bezirksjugendrings Oberfranken. Gemeinsam mit den Kreis- und Stadtjugendringen betreibt er insgesamt fünf Radioredaktionen im gesamten Regierungsbezirk.Aus Bamberg sendet "JungFM Modern Tunes", (…)

Nachwuchsmoderator*innen aus den egoFM Städten bekommen hier die Chance, die Macht an sich zu reißen und Dienstags von 20 bis 21 Uhr so Radio machen zu lassen, wie es ihnen gefällt. Hier gibt es interessante Geschichten, Reportagen und (…)
»Medien Know-how« ist ein Podcast rund um Medien. Gaming, Kommentarkultur, SocialMedia und vieles mehr. Kinder und Jugendlichen (zwischen 9 und 14 Jahren) aus dem Raum Ingolstadt sprechen über ihre Medienerfahrung und -nutzung oder (…)

Das Medienzentrum PARABOL ist eine medienpädagogische Einrichtung, die nach dem Prinzip der aktiven Medienarbeit handelt. Medien verstehen und kennen lernen wird hier durch die eigene Schöpfung eines Medienprodukts umgesetzt. Nicht die (…)

Jung, politisch, verzweifelt? Kein Problem! Wir sind eine Gruppe interessierter Jugendlicher aus Dinkelscherben, die ein bisschen über Politik aufklären. (…)

»Medien Know-how« ist ein Podcast rund um Medien. Gaming, Kommentarkultur, SocialMedia und vieles mehr. Kinder und Jugendlichen (zwischen 9 und 14 Jahren) aus dem Raum Ingolstadt sprechen über ihre Medienerfahrung und -nutzung oder (…)

Wir sind DAS Jugendradio in Aschaffenburg. Als Jugendradio bestehen wir aus jungen engagierten und vor allem ehrenamtlichen Radiomacherinnen und Radiomachern, die Lust auf ein etwas anderes Radio haben. Unser Motto steht für "Mehr (…)

#RKK-Jungreporter aus allen Regionen in Bayern erzählen, was musikalisch abgeht. Ganz gleich ob Rock, Pop, Jazz, Klassik, Volksmusik, im Chor oder Orchester, solistisch oder im Ensemble, regionaltypisch oder international, umgesetzt (…)

Mit dem Radiomobil des KJR Nürnberger Land soll mobile medienpädagogische Arbeit vor allem in den ländlicheren Regionen des Landkreises, außerhalb des Ballungsgebietes Nürnberg-Fürth-Erlangen, ermöglicht werden. Verschiedene Schulen (…)

rec-play.de ist die Website des afk-Radio-Projekt /Kreisjugendring München-Stadt. Hier findet Ihr Infos zum Radio-Projekt, dem rec-play-Studio im aqu@rium und Links zu den Themen Radio, Musik und Medienarbeit. (…)

Jugendlichen einen selbstbestimmten und partizipativen Zugang zu Kultur und Geschichte zu verschaffen, ist das Ziel des Bildungsprojekts YOUPEDIA, das in einer Kooperation der Klassik Stiftung Weimar und des Deutschen (…)
Heyyyy! Hier hört ihr das Ergebnis eines Jugendradio-Workshops von Jugendlichen aus Zusmarshausen. (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Unsere erste kleine Sendung: Werbung für unseren Adventsgarten (…)

Jakob, Elias und Tim haben unseren Hausmeister ein paar Fragen gestellt, auch etwas ungewöhnliche. Hört euch an, was er zu sagen hat. (…)

Unsere Moderator*innen Lukas und Nici machens vor - wir spielen nämlich heute im Musikmotto die ersten☝🏼Hit-Singles von Weltstars 🎶Außerdem steht Weihnachten vor der Tür - zumindest fast: heute wurde der Augsburger (…)

Heute ist Hörspielzeit im Schulradio: Eigentlich wollten Mira und Tim nur eine Frisbee-Scheibe für die Sport-AG aus der kleinen Rumpelkammer der Schule holen. Doch ganz unvorbereitet verschlägt es die beiden Kinder samt (…)