
Eine Station zu unserem Heimatspaziergang (…)

Eine Station zu unserem Heimatspaziergang (…)

Eine Station zu unserem Heimatspaziergang (…)

Eine Station zu unserem Heimatspaziergang (…)

Eine Station zu unserem Heimatspaziergang (…)

Eine Station zu unserem Heimatspaziergang (…)

Mit diesem Podcast findet der symbolische (…)

Mit diesem Start-Podcast werden die SpaziergängerInnen auf den Weg geschickt. Die dazugehörige, eigens entworfene Karte gehört dazu. Für den Stadtspaziergang durch Nürnberg (Hauptmarkt -Rich ist etwa eine (…)

Sendung des P-Seminars des Humbold-Gymnasiums Vaterstetten. (Einreichung für Jury - Die Sendung wird auch noch im eigenen Kanal der Schule hochgeladen) Beschreibung: In unserem Heimatort Vaterstetten steht auf einem Feld ein (…)

Eine langweilige Busfahrt und eine öde Stadtführung, eine genervte Lehrerin und ätzende Schülerinnen. "Warum nicht auf eigene Faust losziehen, wird schon keiner was merken, lieber chillen als "blabla"!", dachte sich (…)

Liebe, dieses mysteriöse Gefühl, das Menschen seit Jahrhunderten gleichermaßen fasziniert, ist ein sehr komplexes Thema. Aber keine Sorge, denn mit dieser Sendung werden die Geheimnisse der Liebe für euch entwirrt. Liebe ist nämlich (…)

Das Ziel unseres Beitrags soll sein, dass Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12-25 klar wird, dass das, was sie auf Instagram in Form von Beiträgen und Storys sehen, meist nicht der Realität entspricht. Somit (…)

Eine Frau ist schwanger, ein Kind entsteht. Ein Grund zur Freude? 103.927 Schwangerschaften sind allein im Jahre 2022 abgebrochen worden. Auch wenn viele nicht darüber sprechen, wollen wir, das P-Seminar des Gymnasiums Marktbreit, es (…)

Wir machen eine Zeitreise und begleiten Anna Krämer auf ihrem ersten Besuch in der Mikwe. Sie ist jüdisch und muss heute, einen Tag vor ihrer Hochzeit, das Ritualbad besuchen. Dieser Audiowalk ist im Schuljahr 22/23 als Kooperation des (…)

Warum stehen im Fürther Stadtpark eigentlich zwei Löwen-Statuen? Und was hat das mit zwei Fürther Juden zu tun? An der ersten Station unseres Audiowalks erfahrt ihr es! Der Audiowalk ist im Schuljahr 22/23 als Kooperation des (…)

Obwohl das ganze Areal mit Mauern umgeben ist, merkst du sofort, wie idyllisch dieser Ort ist. Wenn du nach oben sieht, entdeckst du die vielen Baumkronen. Du bekommst eine Ahnung, wie grün der Ort sein muss, der sich hinter diesen (…)

Die nächste Station unseres Audiowalks führt uns zu einem Mahnmal. Bis zur Reichsprogromnacht war an dieser Stelle das Zentrum des Jüdischen Gemeinde in Fürth - mit der Hauptsynagoge und dem israelitischen Schulhof. Heute erinnert das (…)

Heute laufen die meisten Menschen hier einfach vorbei. Doch das Gebäude, in dem nun eine Bankfiliale ist, war mal ein sehr belebter und beliebter Ort in Fürth! Wir bringen euch zurück in die Vergangenheit, als hier das Kaufhaus Tietz (…)

Glück - Sinn - Sucht - Religion Jeder Mensch sucht nach Glück! Wo und wie ist es zu finden? Was bedeutet Glück? Welche Irrwege gibt es? - Damit sollte man sich mal knapp 20 Minuten beschäftigen ... Es betrifft uns ein Leben lang. (…)

"Mund auf" - bei unserer Radiosendung des P-Seminars Mach dein Radio. In unserer Sendung sprechen wir unter dem Titel "Mund auf bei sexueller Belästigung in öffentlichem Raum" offen über dieses sensible Thema. Auch der Name unseres (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Ich freue mich sehr, euch in die letzten Folge unseres Podcasts führen zu können! Der Titel dieser Folge lautet „Schule abgebrochen, und dann?“ und dreht sich um die Probleme, welche bei einem Schulabbruch auftreten können. Aber das (…)

Schön, dass ihr auf diese Folge „Love – Life – SCHULE – Liebesbeziehungen in der Schule“ von mir aufmerksam geworden seid! Wie der Titel schon verrät, dreht sich heute alles um das Thema Liebe, jedoch nicht um irgendeine Liebe, sondern (…)

Drogen - die meisten sind schon mal in irgendeiner Weise mit ihnen in Kontakt gekommen und haben vielleicht sogar schon mal ein Rauschgefühl erlebt. Doch was sind Drogen überhaupt? Welche Wirkung haben sie? Und welche Gefahren bringen (…)

Zuerst der blaue Brief, dann die Ehrenrunde! Jeder kennt`s, das altbewährte Sitzenbleiben. Kaum ein Thema betrifft Schüler, Eltern und Lehrer so sehr, wie das Sitzenbleiben. Während es die einen für kontraproduktiv und veraltet halten, (…)

Du hast schon immer einmal davon geträumt, den gewohnten Alltag hier zu verlassen und ein Schuljahr im Ausland zu verbringen? Am Anfang gibt es viele unbeantwortete Fragen und du weißt nicht, was du als Erstes tun kannst? Dann ist (…)

In dieser Folge geht es darum, wie wundervoll individuell wir alle sind, warum wir uns in vielen oder auch nur wenigen Dingen von einander unterscheiden und wieso das Sprichwort „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ bei unserem (…)

Sei es ein mitgegangener Kaugummi oder das Schwarzfahren, fast jeder Jugendlicher hat schon einmal gegen das Gesetz verstoßen. Die generelle Straftheorie bei Jugendlichen, Unterschiede zur Kriminalität im Erwachsenenalter und vieles (…)

Schule und Freizeit - zwei Dinge, die nicht gegensätzlicher sein könnten und doch miteinander harmonieren sollten. Aber wie soll das funktionieren? Mit einer passenden School-Life-Balance wird das scheinbar Unmögliche möglich. Diese (…)

Du hast manchmal das Gefühl, dass auf dir ein Erwartungs- und Leistungsdruck lastet und dieser dir zu schaffen macht? Aber ist dem denn eigentlich wirklich so? Und wenn ja, welche Möglichkeiten hast du, das auszugleichen? Darüber haben (…)

Es geht los mit unserem Podcast "Immer diese Jugend". Ab 2. Oktober 2022 wird immer sonntags eine neue Episode erscheinen. Zehn Wochen lang schauen wir uns unterschiedliche Themen, die die Jugend beschäftigt, genauer an. Es wird um (…)

Eine Frau ist schwanger, ein Kind entsteht. Ein Grund zur Freude? 103.927 Schwangerschaften sind allein im Jahre 2022 abgebrochen worden. Auch wenn viele nicht darüber sprechen, wollen wir, das P-Seminar des Gymnasiums Marktbreit, es (…)

Das Ziel unseres Beitrags soll sein, dass Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12-25 klar wird, dass das, was sie auf Instagram in Form von Beiträgen und Storys sehen, meist nicht der Realität entspricht. Somit (…)

Liebe, dieses mysteriöse Gefühl, das Menschen seit Jahrhunderten gleichermaßen fasziniert, ist ein sehr komplexes Thema. Aber keine Sorge, denn mit dieser Sendung werden die Geheimnisse der Liebe für euch entwirrt. Liebe ist nämlich (…)

Obwohl das ganze Areal mit Mauern umgeben ist, merkst du sofort, wie idyllisch dieser Ort ist. Wenn du nach oben sieht, entdeckst du die vielen Baumkronen. Du bekommst eine Ahnung, wie grün der Ort sein muss, der sich hinter diesen (…)

Eine langweilige Busfahrt und eine öde Stadtführung, eine genervte Lehrerin und ätzende Schülerinnen. "Warum nicht auf eigene Faust losziehen, wird schon keiner was merken, lieber chillen als "blabla"!", dachte sich (…)

Ich freue mich sehr, euch in die letzten Folge unseres Podcasts führen zu können! Der Titel dieser Folge lautet „Schule abgebrochen, und dann?“ und dreht sich um die Probleme, welche bei einem Schulabbruch auftreten können. Aber das (…)

Du hast manchmal das Gefühl, dass auf dir ein Erwartungs- und Leistungsdruck lastet und dieser dir zu schaffen macht? Aber ist dem denn eigentlich wirklich so? Und wenn ja, welche Möglichkeiten hast du, das auszugleichen? Darüber haben (…)

Es geht los mit unserem Podcast "Immer diese Jugend". Ab 2. Oktober 2022 wird immer sonntags eine neue Episode erscheinen. Zehn Wochen lang schauen wir uns unterschiedliche Themen, die die Jugend beschäftigt, genauer an. Es wird um (…)

Schule und Freizeit - zwei Dinge, die nicht gegensätzlicher sein könnten und doch miteinander harmonieren sollten. Aber wie soll das funktionieren? Mit einer passenden School-Life-Balance wird das scheinbar Unmögliche möglich. Diese (…)

"Mund auf" - bei unserer Radiosendung des P-Seminars Mach dein Radio. In unserer Sendung sprechen wir unter dem Titel "Mund auf bei sexueller Belästigung in öffentlichem Raum" offen über dieses sensible Thema. Auch der Name unseres (…)
Neueste Beiträge

Eren, Andrii, Gabriel und Franka waren heute auf der Teileröffnung des neuen alten Augsburger Hauptbahnhofs. Sie nehmen euch mit auf einen exklusiven Rundgang bis ins 2. Untergeschoss und haben dabei auch prominente Gäste (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Herbst und Winter ist auch die Zeit der grippalen Infekte und anderer ansteckender Krankheiten. Sophia und Jonna führen ein Kollegengespräch darüber, wie lange man mit welcher Krankheit ansteckend sein kann. (…)

Weihnachten steht vor der Tür. Doch geht das auch nachhaltig? Bei all dem Deko und Geschenkewahnsinn haben wir uns damit einmal genauer befasst. Hört selbst, welche nachhaltigen Ideen wir gefunden haben. Viel Spaß (…)

Der Beitrag entstand im Rahmen des Audio-Adventskalenders. Die Schüler haben Passanten am Nikolaustag gefragt, womit der Nikolaus seinen Lieben eine Freude macht. (…)