Hier findet Ihr alle Beiträge vom letzten Schuljahr:
Neueste Beiträge

Im Radio feiert man gerne mal Jubiläen und wann ginge das besser als zu unserer 300. Sendung auf Schalltwerk on Galaxy? Da wir es natürlich bestimmten Menschen verdanken, weshalb wir wöchentlich in unserem kleinen, aber (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Jedes Jahr am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege begangen. Nicht nur erinnert dieser Tag an den Geburtstag der britschen Krankenschwester Florence Nightingale. Sie begründete die moderne Krankenpflege und reformierte (…)

Beschmierte Häuserfassaden, Menschen kleben sich auf die Straßen, Tomatensoße auf Kunstwerken. Die Aktionen der Klimaaktivist:innen-Gruppe “Letzte Generation” bestimmten seit Mitte 2022 die Medien - so auch (…)

Nürnberg und Fürth - warum streiten sich diese beiden Städte ständig? Wir wollten es wissen! Wir haben in den Archiven der Zeitungen gewühlt, die Leute auf der Straße befragt und auch echte Promis (…)

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der (…)

Heyho Freunde, in der heutigen Sendung geht es bei uns ganz schön tierisch zu!Unter anderem reden Dana und Lukas heute über einen Pinguin der Generealmajor geworden ist! Wie abgefahren ist das denn?! 🐧Leider haben wir heute (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)

Audrey ist Roberts erster Gast. Sie fährt gern Rollschuh, kann aber keine Inliner fahren. Schlittschuh kriegt sie aber wieder hin. Sie liebt es, wenn der warme Wind an ihr vorbei rauscht und sie sich Sachen selbst beibringen kann. (…)

Ricco ist ein kleiner Autor, der gern Fantasy und Horrorgeschichten schreibt. Das schreiben hilft ihm seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Doch Teile seines Umfelds reagieren nicht besonders gut darauf. Außerdem kommt (…)

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE (…)

Violetta kommt aus der Ukraine und wurde deshalb von Anastasiia interviewt, die auch ukrainisch spricht. Als sie nach Deutschland kam, kam sie direkt nach Aschaffenburg. Sie liebt die Parks um sich dort zu erholen und fühlt sich (…)

Віолетта родом з України, тому інтерв'ю з нею брала Анастасія, яка також розмовляє українською. Коли вона приїхала до Німеччини, то одразу прибула до Ашаффенбурга. Вона любить відпочивати в парках і почувається тут дуже комфортно. Але (…)

In unserer ersten Radiosendung im Schuljahr 2023/2024 stellen wir euch unsere Schule genauer vor. Denn an unserer GST gibt es viel zu entdecken. Ob ihr unsere Lehrerrätsel lösen könnt? Kinder aus der Klasse 12c (…)

Sie haben's geschafft! Und wir berichten!Unfassbar, Deutschland ist Weltmeister im Basketball! Diese Sensation ist natürlich auch bei uns in dieser Sendung Thema. Dabei bleibt es aber nicht, zu viel möchten wir nicht (…)

Die Schüler*innen erzählen, wie, wo und was man beim Schulradio so macht. (…)

Spätestens zum Anfang des Semesters kommt man am Campus nicht um lockende Studentenangebote für Fitnessstudios herum. Wir, Patrick und Lu, haben zuvor noch nie eines besucht. Deshalb geht es zum neu eröffneten FitX in (…)

Podcast über die berüchtigte Frau des KZ-Kommandanten von Buchenwald, die ihre letzten Jahre im Gefängnis in unserer Stadt verlebte. (…)

Heute in der Sendung bei Kanal C:Mückenabwehr-Tipps, die Wiedereröffnung der Rockfabrik in Augsburg und Deutschlands Aufstieg ins Viertelfinale in der Basketball-Weltmeisterschaft!Mit dabei unsere fantastischen (…)

L. Sprague de Camp schreibt eine Parabel auf die aristotelische Logik und versetzt einen New Yorker in eine Welt, in der es nur Ja oder Nein gibt. Ein mutiges Unterfangen, das dann aber zu kurz springt, finden Anton und Thomas. (…)

Heyho es geht wieder los mit einer neuen Runde Kanal C! Unsere zwei Moderatoren Martin und Lukas begleiten euch heute gekonnt durch die Sendung!Diese ist bunt durchmischt: Von Seesternen, über das Wohnprojekt "Paradieschen" bis (…)

Monday-Blues? Dann Radio an und Kanal C einschalten! 📻Teri und Fabi moderieren heute Abend für euch die neue Sendung Kanal C! ☺️Bei uns geht‘s heute um die Legalisierung von Cannabis. 🍃Außerdem kommt unsere Kollegin (…)

Montagabend ist KanalC-Abend ab 22 Uhr auf der Frequenz 93,4 oder im Onlinestream auf fantasy.de! 🫶🏻 Heute führen euch unsere Moderatorinnen Jacqi und Chrissi durch die Sendung! 📻 Die beiden beschäftigen sich heute mit der (…)

Wir machen eine Zeitreise und begleiten Anna Krämer auf ihrem ersten Besuch in der Mikwe. Sie ist jüdisch und muss heute, einen Tag vor ihrer Hochzeit, das Ritualbad besuchen. Dieser Audiowalk ist im Schuljahr 22/23 als (…)

Warum stehen im Fürther Stadtpark eigentlich zwei Löwen-Statuen? Und was hat das mit zwei Fürther Juden zu tun? An der ersten Station unseres Audiowalks erfahrt ihr es! Der Audiowalk ist im Schuljahr 22/23 als (…)

Obwohl das ganze Areal mit Mauern umgeben ist, merkst du sofort, wie idyllisch dieser Ort ist. Wenn du nach oben sieht, entdeckst du die vielen Baumkronen. Du bekommst eine Ahnung, wie grün der Ort sein muss, der sich hinter (…)

Die nächste Station unseres Audiowalks führt uns zu einem Mahnmal. Bis zur Reichsprogromnacht war an dieser Stelle das Zentrum des Jüdischen Gemeinde in Fürth - mit der Hauptsynagoge und dem israelitischen Schulhof. (…)

Heute laufen die meisten Menschen hier einfach vorbei. Doch das Gebäude, in dem nun eine Bankfiliale ist, war mal ein sehr belebter und beliebter Ort in Fürth! Wir bringen euch zurück in die Vergangenheit, als hier das (…)

Hier hört ihr den Trailer zu unserem Podcast. Ab Oktober werden wir dann die Episoden zu spannenden Themen rund um Chemie im Alltag veröffentlichen. (…)

It was Monday guys - und das bedeutet normalerweise Radio an und die neue Sendung von Kanal C hören! Wer das diese Woche nicht geschafft hat, kann hier jetzt die Sendung nachhören. In dieser Sendung erklärt euch unser (…)

Die Schüler*innen des RadioGO berichten aus dem Tierheim München. Dort durften die Schüler*innen nicht nur die Tierpfleger im Kleintierhaus unterstüzen sondern sie bekamen auch eine eindrucksvolle Führung durch (…)

Das Radio GO hatte die Chance, das Duo "Doble Drums" zu interviewen und ihre fesselnde Percussion zu erleben. Mit ihrem humorvollen und zugewandten Auftreten, begeisterten sie die GO Radioschüler*innen. Hört rein und lasst (…)

Vincent aus der 6. Klasse ist sehr wissbegierig. Er hat sich die Frage gestellt, inwieweit ChatGPT die Schule verändern wird. Er hat sich am Gymnasium Ottobrunn umgehört, unterhielt sich mit einem Experten und machte sich (…)

Selbstgeschriebenes Hörspiel. (…)

Amelie war Paulas aller erster Gast. Sie ist 12 Jahre alt und spielt leidenschaftlich gerne Badminton. Für sie sind Jungs und Liebe noch nicht wirklich ein Thema, aber bei ihren Freund*innen wohl schon. Wie Amelie das findet, (…)

Toru ist eine wirklich interessante Person. Toru ist 13 Jahre alt und für wirklich viel zu begeistern. Unter anderem begeistert Toru sich für Satanismus, Five Nights at Freddys und Zeichnen. Toru identifiziert sich als (…)

Matti hat für seine 13 Jahre schon ganz schön viel auf den Schultern. Er sitzt im Rollstuhl und ist damit oft in der Schule auf Ausgrenzung gestoßen. Außerdem ist Matti schwul und auch schon mehr oder weniger (…)

Emma ist 12 Jahre alt und tanzt für ihr Leben gern. Sie besucht eine Aschaffenburger Schule, dort ist sie relativ erfolgreich und hat durchs tanzen an der Schule einen weg gefunden sich selbst mehr zu akzeptieren. Wie sie das (…)

Yara ist unser erster Gast. Sie ist 12 Jahre alt und lebt in Aschaffenburg, aber das war nicht immer so. Ursprünglich kommt ihre Familie aus Syrien und Yara hat Paula erzählt wie das alles für sie so war, als sie und (…)

Willkommen bei "Was geht AB" - dem Podcast von und für Jugendliche aus Aschaffenburg! Tauche ein in eine Welt voller Gefühle und Gedanken, die uns Jugendliche bewegen.In diesem Jugendpodcast öffnen wir die Tür zu (…)

Es ist wieder mal Montag und das bedeutet es gibt eine neue Sendung Kanal C🍾In unserer Sendung erzählt euch unsere Redakteurin Theresa etwas über die Liebe ❤️ und unsere Moderatorin Nici und unser Moderator Alex reden auch (…)

Michael Moorcock tat es wohl leid um die vorschnell gestorbenen Helden am Ende seiner ersten Runenstab-Bände. Also werden sie hier wiedererweckt. Das ist in Ansätzen originell, aber die Ausführung lässt Anton und (…)

Unser Podcast wurde zum Schuljubiläum „111Jahre Altes Schulhaus“ erstellt. Das Thema: „Unser Schulhaus hat Geburtstag. Es waren alle Schüler der Klasse 3b beteiligt. (…)

Der AK "Eine Welt" am Gymnasium Landschulheim Marquartstein hat eine Mission: Die Welt ein Stück weit gerechter für alle zu gestalten. Dafür hat der Arbeitskreis in diesem Schuljahr einen fairen Pausenverkauf ins Leben (…)

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, hinter uns liegt eine ereignisreiche Woche. Wenn ihr uns hier hinter den Mikros sehen könntet, wüsstet ihr, dass wir alle über uns hinausgewachsen sind. Im Zirkus Brumbach (…)

Glück - Sinn - Sucht - Religion Jeder Mensch sucht nach Glück! Wo und wie ist es zu finden? Was bedeutet Glück? Welche Irrwege gibt es? - Damit sollte man sich mal knapp 20 Minuten beschäftigen ... Es betrifft uns ein Leben lang. (…)
In diesem Schuljahr neu an unserer Mittelschule war eine Projektstunde, in der alle Schüler etwas Besonderes ausprobieren konnten. In diesem Rückblick stellen wir Dir diese Projekt kurz vor. Mit dieser Sendung in der letzten (…)
Durch den Sendetermin kurz vor den Ferien findest Dun hier neben den bekannten Rubriken auch Ferientipps! (…)
In unserer 2. Sendung wollten wir unsere Mitschüler über aktuelle News unterrichte. Hierzu gibt es verschiedene Rubriken wie: Filmtipps, Wetter, Rätsel und Witze. Hört mal rein! (…)
Hier hörst Du die 1. Sendung der Mttelschule Stein im Schuljahr 2022/ 23. Wir haben erst im November mit diesem Projekt gestartet und waren sehr stolz auf die erste Ausstrahlung kurz vor Weihnachten. Diese kam auch sehr gut an! (…)

📢🎧Montag Abend, 22 Uhr - Zeit für eine neue Sendung Kanal C!✨🎶Unsere Moderatorin Chrissi und unser Moderator Konsti reden heute in der Sendung über das neue Awareness-Team des FCAs, die teuresten Filme aller Zeiten und Orte (…)

"Mund auf" - bei unserer Radiosendung des P-Seminars Mach dein Radio. In unserer Sendung sprechen wir unter dem Titel "Mund auf bei sexueller Belästigung in öffentlichem Raum" offen über dieses sensible Thema. Auch der Name unseres (…)

Die 1-4 F war im Schullandheim und hat dort einiges erlebt. Doch hört selbst! (…)

Hier ist unsere vierte Sendung, die wir rechtzeitig zum Sommerferienstart für euch produziert haben. Diesmal bei uns in der Sendung: Wieso ist eine Kugel Eis in der Eisdiele mittlerweile so "teuer"? Freizeittipps (…)

Radi-Jo war zu Gast beim Deutsch-Französischen Schüleraustausch-Abend. Außerdem haben wir Promi-Bodyguard Peter Althof getroffen und von ihm Tipps fürs Ausgehen bekommen. Wir standen auch am Spielfeldrand des (…)

Im ersten oder zweiten Spanischjahr schon auf einen Austausch gehen, das ist eine Herausforderung. SchülerInnen des Gymnasiums Freiham haben sich ihr gestellt - und es hat sich für alle gelohnt, viel Freude und Erfolg gebracht. (…)

Für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler heißt es nun, Abschied zu nehmen. Im Herbst geht es für die Kinder an weiterführende Schulen. In dieser Sendung gibt es Grüße von euren (…)

Der Wissenspodcast informiert über Aspekte der Literaturepoche Romantik. (…)

Der Wissenspodcast informiert über Aspekte der Literaturepoche Romantik. (…)


Diesmal mit geheimen Insider-Infos zu Lehrerautos, einem Interview mit den Verbindungslehrern und einem Beitrag über den fairen Pausenverkauf des AK "Eine Welt". Schaut euch auch das Video- und Performance-Projekt zum "FairTrade (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

In unserer zweiten Podcast-Folge geht es um das Thema "Respekt". Unbedingt anhören, es lohnt sich! So könnt ihr mit dem "International-Club" an unserer Schule in Kontakt treten: internationalclubrsgmund@gmail.com (…)

Heute ist es wieder soweit…🍾 Es gibt eine neue Sendung Kanal C!In unserer heutigen Sendung reden unsere Moderatorin Dana und unser Moderator Alex über den Schauspielerstreik in Hollywood 🎥, den Süßstoff Aspartam (…)

Hallo liebe Zuhörer:innen, wollt ihr Umwelthelden werden, dann hört euch diese Schulradiosendung an! Wir haben 11 konkrete Tipps, wie ihr die Umwelt schützen könnt. Umweltheldenhafte Grüße Leander, Leon, (…)

Auch in diesem Schuljahr hat das Schulradio AnTennenlohe wieder jede Woche eine Sendung produziert. In dieser vorletzten Show 2022/2023 präsentieren wir euch unsere Höhepunkte des Schulradioschuljahres. Denn AnTennenlohe war (…)

Sie haben sechs Beine. Sie krabbeln und jeder kennt sie. Genau, es geht um Käfer. Wie sie Aussehen, was sie fressen und um weitere Informationen dreht sich unser Nachhaltigkeitsthema im Juli. Die Klasse 1b hat sich damit (…)

"Schach-Matt!" --Diesen Satz hört man seit diesem Schuljahr immer häufiger. Schach wird nicht nur in der heuer gegründeten Schach-AG gespielt, sondern jede Pause in der Bibliothek und natürlich bei den großen (…)

Montag 22 Uhr = Kanal C Time!🍾🥳Unsere Moderatoren Dennis und Fabian haben heute noch zwei Interviews vom @modularfestival für euch dabei.🎤🎶Außerdem sprechen sie auch über richtig nice Themen aus Sport und (…)

Wie schmeckt es den SchülerInnen in der Mensa des Gymnasiums Freiham, was ist das beliebteste Essen und wer wählt überhaupt aus, was es gibt - das alles in der neuen Folge der Welle Freiham. (…)

In der Freizeit spielen alle gerne, das ist klar. Was die Kinder in Tennenlohe am liebsten spielen, erzählen sie heute im Schulradio. Manche werden in ihrer Freizeit aber auch so richtig kreativ. Wie zum Beispiel Nele, die (…)

Aircheck der Sendung vom 07.07.2023 Geglückte Premiere unser Visiting Artist Serie. Komponist und DJ Liljian Waworka hat uns besucht und stand ausführlich für Fragen zu seinem Beruf und seiner musikalischen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute ist Montag🎉🥰 und das bedeutet es ist wiedermal Zeit für eine neue Sendung Kanal C!Unsere Moderatorin Eva-Maria und unser Moderator Lukas reden heute über die Tour de France 🚲 als auch über die (…)

Aircheck der Sendung vom 03.07.23 Anna, Laura und Elija vom P-Seminar „Bewegung fördern im Schulalltag” sind zu Gast bei Moderator Marc. Das Seminar organisiert heuer den traditionellen Spendenlauf am MTG, dessen (…)

Vor kurzem fand bei uns auf dem Schulgelände HOST TOWN statt. Serbische Sportler*innen mit Beeinträchtigungen wurden von der Stadt und dem Sportverein Tennenlohe zu einem tollen Tag auf unserem Sport- und Schulgelände (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

In unserer Sendung heute reden unsere Moderatorin Jacqi und unser Moderator Marc über die Augsburger Sommernächte 🌅 und warum in Gesetzen noch nicht gegendert wird🙈.Außerdem haben wir ein Interview mit der (…)

Tanzen verbindet. Das durften wir auch in unserer Tanzprojektwoche erfahren, in der wir fünf Tage lang Choreografien einstudierten, mit der Klasse übten und neue Moves dazu lernten. Angeleitet wurden wir dabei von den (…)

BeTONspur Folge 5 vom 17.5.23 mit "Fakt oder Fake", den Lieblingssongs der Lehrer, Deutschrap und unserem aktuellen Schulmusical (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Es ist wieder Montag😍 und das bedeutet es ist mal wieder Zeit für eine neue Sendung Kanal CUnsere Moderatoren Fabi und Martin begleiten euch heute durch die Sendung 🌙 Sie sprechen unter anderem über den CSD.Außerdem (…)

Aircheck der Sendung vom 19.06.2023 Heute war Daniel Schlicker, der ehrenamtlich als Foodsaver tätig ist, bei Jonna, Magdalena und Sophia im „Hörbereich- DER TALK“ zu Gast. Er hat sich eine (…)

Im Wald lernen wir regelmäßg. Dabei entstehen auch Sprachexperimente und Rätsel. Die Kinder der Klasse 1e und der Klasse 3a haben ihre Spracherlebnisse im Wald in dieser Folge verklanglicht. (…)

In dieser Folge haben wir ganz viele Zahlen und Daten über den Wald zusammen getragen. Man kann sehr viel (er-)zählen! (…)

Seit zwei Jahren produzieren Kinder der dritten und vierten Jahrgangsstufe den Umweltpodcast "Wald im Ohr", der auch bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Hier berichten die Kinder über Tiere und Pflanzen des Waldes (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Wir haben Frau Jebe, eine geschätzte ehemalige Kollegin des SGA interviewt, die mittlerweile auf freiwilliger Basis Ukrainerinnen Deutschunterricht erteilt. In dem, was sie uns zu erzählen hatte, ging es definitiv nicht nur (…)

Sebastian berichtet euch Spannendes über den Golf von Mexiko. Viel Spaß beim Anhören. (…)

Unser Musikmotto von heute sind Songs, die Hymnen für Bewegungen/Revolutionen geworden sind. 🎶🎧Unsere Moderatoren Alex und Hans reden in unserer Sendung heute über Zombieapokalypsen 🧟♂️ und Alex stellt euch seine (…)

Achtung, heute wird es richtig lecker: In unserer Sendung dreht sich alles um Schokolade. Wir haben Kinder und Erwachsene gefragt, welche Sorten sie gerne naschen und wie oft sie das tun. Iker und Simon haben zudem jede Menge (…)

Unsere Moderator:innen Lukas und Nici begleiten euch diesen Abend durch unsere Sendung ☺️🌙 Sie sprechen über den Kanu-Weltcup in Augsburg und Organspende.Außerdem haben wir Interviews im Gepäck 🎤 Einmal haben (…)

Anton und Thomas lesen Robert E. Howard, dennoch sind sie von den diesmal eher historischen Geschichten aus Babylon, dem alten Irland, dem ausgehenden Mittelalter nicht unbedingt gefesselt. Mit einem Exkurs zum Weltbild (…)

Anlässlich des Weltkindertages veranstaltete der Unverpacktladen in Poing, die bunte bOHNE, einen Event für Kinder. Ein kleiner Ausschnitt was alles geboten war. Der Musikeinspieler kommt von Café Voyage. Vielen Dank. (…)

Am Wochenende war das @modularfestival in Augsburg und da waren wir natürlich mittendrin dabei! 😊😎 Deshalb haben wir heute coole Interviews mit @dilla.mp3 und @connycallsshotgun am Start (…)

Hier ist unsere dritte Sendung! Diesmal bei uns in der Sendung: Unsere Rubrik „Aktuelles aus der Schule“ bringt euch auf den aktuellen Stand. Die Frage der Woche beschäftigt sich diesmal mit einem (…)

Was ist dein Traumberuf? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Wir schon! Und wir haben unsere Mitschüler und Lehrer gefragt, von welchem Beruf sie träumen oder als Kind geträumt haben. Seid gespannt! (…)

Money, money, money 💸 In unserem Musikmotto dreht es sich heute um Geld 💰Unsere Moderatoren Konsti und Dennis haben für euch heute einen Cinetip am Start 🎞️ Sie stellen euch heute „The Mother“ vor.Außerdem war (…)

In der neuen Beitragsreihe Unsere neuen Lehrer am JTG fühlen wir den neuen Lehrkräften auf den Zahn. Heute im Interview: Frau Sigurjonsson. Viel Spaß beim Reinhören! (…)

In der neuen Beitragsreihe Unsere neuen Lehrer am JTG fühlen wir den neuen Lehrkräften auf den Zahn. Heute im Interview: Frau Kammermeier. Viel Spaß beim Reinhören! (…)

In der neuen Beitragsreihe Unsere neuen Lehrer am JTG fühlen wir den neuen Lehrkräften auf den Zahn. Heute im Interview: Frau Hodel. Viel Spaß beim Reinhören! (…)

In der neuen Beitragsreihe Unsere neuen Lehrer am JTG fühlen wir den neuen Lehrkräften auf den Zahn. Heute im Interview: Frau Fritsch-Akkin. Viel Spaß beim Reinhören! (…)

In der neuen Beitragsreihe Unsere neuen Lehrer am JTG fühlen wir den neuen Lehrkräften auf den Zahn. Heute im Interview: Frau Dittrich. Viel Spaß beim Reinhören! (…)

Heute entern ganz besondere Erwachsene unser Studio: Die FSJler sind auf Sendung! In diesem Schuljahr haben wir drei, für nächstes Schuljahr suchen wir noch ihre Nachfolger - Paula, Sören und Tom absolvieren gerade ihr (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Wir lassen euch auch diese Woche natürlich nicht im Regen stehen. ☔️ Allerdings spielen wir Songs zum Thema Regen in der Sendung. 🌧️😄Teri und Lukas stellen euch zudem den Roman „Elternabend“ (…)

In dieser Trubelsendung berichten wir aus dem Schulleben der GST. Vor einigen Wochen waren Menschen vom ZSL (Zentrum für selbstbestimmtes Leben) bei uns zu Gast. Die Kinder der dritten Jahrgangsstufe durften an Stationen erfahren, (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

In der neuen Beitragsreihe Unsere neuen Lehrer am JTG fühlen wir den neuen Lehrkräften auf den Zahn. Heute im Interview: Frau Karl. Viel Spaß beim Reinhören! (…)

Was gibt's Neues am JTG? Hört rein in unsere neue Beitragsreihe TurmairNews und findet es heraus! Verwendete Sounds: "Little Septahelix Ditty 4 (So Brave Remix)" by Ben Blohowiak2023 - Licensed under Creative CommonsAttribution (…)

Kurz vor dem Abi begeisterte das Oberstufen-Theater mit einem tollen Stück über die Nibelungen das Publikum auf der Kaiserburg. Außerdem haben wir unsere Schülersanitäter begleitet und natürlich gab es (…)

Passend zu unserem Musikmotto steht hier WERBUNG für unsere heutige Sendung. Wir spielen heute Songs aus bekannten Werbungen 📺🤭Thematisch sind wir heute skandalös unterwegs 🤯 Chrissi und Marc sprechen über den Skandal (…)

Die Klasse 3b hat sich Gedanken zum Thema "Bio" gemacht. Was bedeutet das eigentlich? Woran erkenne ich "Bio"? Welche Siegel gibt es? Viel Spaß beim Zuhören! (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Laut dem Burda-Verlag haben wir einen der schönsten Schulgärten Deutschlands. Dafür hat die Schule einen tollen Preis erhalten: einen Besuch vom Koch und Autor Holger Stromberg, der mit einer Delegation von Kindern ein (…)

Liebe Jo!Hess-Fans, heute haben wir wieder einen Live-Bericht für euch: Bei uns im Haus, genauer gesagt in der Turnhalle, war das Theater Maskara zu Gast. Die 3 Sänger spielten uns "Die Zauberflöte" nach W. A. Mozart (…)

In unserem 5. Beitrag haben wir uns dem Thema der Geschlechter gewidmet und dazu eine ganze Reihe von Leuten interviewt (sowohl Leute vom SGA als auch von außerhalb). Unsere drei Fragen waren dabei immer die gleichen, doch die (…)

Unser Musikmotto sind Songs, die am längsten in den deutschen Charts waren - viele davon waren auch auf der Nummer 1 .🎶🎤Kat und Konsti sind schon richtig hyped, um euch mit durch unser buntes Programm zu nehmen.😻Passend zum (…)

BeTONspur Folge 4 vom 19.4.23 mit "Fakt oder Fake", Vorstellung zweier ehemaliger Schülerinnen mit Fluchthintergrund, Fremdsprachen und einem Cocktail (…)

Ende April war es endlich soweit: Auf dem Pausenhof fand unser zweiter Pflanzenmarkt statt. Jede Klasse betreute einen Stand, an dem selbst gezogene Pflanzen zum Verkauf angeboten wurden. Es gab ebenso Bücher, Merchandise-Artikel (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Im Musikmotte „1970er-Jahre“ führen euch Jacqi und Lukas durch drei Stunden Sendung Kanal C! 🎙️Kommt ihr morgens nicht aus den Federn und drückt richtig oft auf die Snooze-Taste? 💤 Wir erzählen euch heute, (…)

Kanal C freut sich schon auf das Modular Festival 2023 hier in Augsburg und in unserem Musikmotto bekommt ihr schonmal einen musikalischen Vorgeschmack auf die Künstler*innen 2023. 🎉Unsere Moderatoren Fabi und Dennis nehmen euch (…)

Seit drei Jahren ist sie auf Sendung. Regelmäßig stellt unser Schulmaskottchen Ratzeline von Rattich bei AnTennenlohe Bücher vor. Das muss gefeiert werden! Die Kinder der Klasse 3a haben eine Sendung rund um den blauen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Spielkommentar von Jamal Härtl (…)

Wir haben für euch einmal diese beiden Themen ausgewählt und haben dazu unsere Schulpsychologin, Frau Gassner, interviewt, die uns ausführlich Rede und Antwort gestanden hat. Herzlichen Dank! (…)

Hier stellt unsere Leseratte ihren Podcast "Die Tennenloher Geschichtentruhe" vor. Was gibt es hier zu hören? Hört selbst :-) (…)

Rettet die KI Leben? Interview mit dem KI-Forscher Prof. Marc Aubreville der THI Ingolstadt - Hausaufgaben in Sekundenschnelle: Schummeln mit Chat GPT - Unser Praxistest - Verrückt, oder? Chatten mit der Zauberer-Legende Harry (…)

Die Betonfunk-Sondersendung zum Vorlesetag 2023 (…)

Die Sendung zum Bundesweiten Vorlesetag 2022 (…)

Datum der Sendung: März 2022 Herr Dr. Schickel ist nun ein Jahr Schulleiter. Das haben wir vom "Betonfunk" genutzt, um ihm eine Sendung zu widmen. Viel Spaß! (…)

Liebe Jo!Hess- und Umweltfans, habt ihr Lust der Umwelt zu helfen?! Wenn ja, dann nehmt einen gemütlichen Platz ein und hört zu. Wir erzählen von unserem Projekt namens "Aufkleber auf den Mülleimern". Lasst euch (…)

Liebe Jo!Hess- und Umweltfans! Der Club der Umwelthelden bemüht sich schon das ganze Schuljahr gut um das Projekt „Kein Müll auf dem Pausenhof“. Hattet ihr schon mal einen Greifer in der Hand? Wisst ihr, wozu man (…)

In unserer ersten Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem spannenden Bauprojekt "The Line". Ihr wollt wissen was das ist? Dann müsst ihr unbedingt reinhören...viel Spaß! (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Französischer Audioguide München des P-Seminars 2021/23 (…)

Im Frühjahr surrt und krabbelt es überall: Nun können wir wieder Bienen, Käfer, Fliegen und weitere Insekten beobachten. Das Leben kehrt in die Natur zurück und sorgt für ein emsiges Treiben auf den (…)

Heute ist wieder Montag - das heißt 3 Stunden Sendung Kanal C!😻Unsere Moderator*innen Nici und Konsti lassen die Osterfeiertage richtig schön ausklingen mit dem Musikmotto „Songs aus Serienintros“🍿🎬Im Programm (…)

Heute haben wir leider kein Foto für euch📸 … aber dafür 3 Stunden Sendung Kanal C!😻Mit dem Motto „GNTM-Songs“👠 nehmen euch unsere Moderator:innen Teri und Marc mit durch unser Programm und sprechen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Ihr habt euch bestimmt schon gefragt, wie eine Schule funktioniert. Wir gehen dieser Frage nach und erklären euch zudem, wen es alles braucht, damit eine Schule funktionieren kann. (…)

Hast du schon eine Idee, was du später mal werden möchtest? Wir schon! Welche Berufe das sind und wie man eigentlich Lehrer werden kann, das erfährst du in dieser Sendung. (…)

Unsere heutige Sendung mit dem Musikmotto „Zeit“ 🕖 besteht aus einem kleinen Special: Nach wirklich langem Engagement müssen wir uns leider von unseren Moderatoren Anne und Maxi verabschieden😪Die beiden sind seit (…)

Diesmal mit lustigen Witzen, Musik, einem Beitrag über die Schulgärtnerei und über den Wahlkurs "Kreatives Schreiben". (…)

Wir nehmen euch heute in unserer Sendung mit auf eine musikalische Zeitreise...⏳In unserem Musikmotto gibt's nämlich Hits von vor genau 10 Jahren zu hören! Passend dazu geht unsere Redakteurin @jacqise der Frage (…)

Auf der Welt gibt Haustiere, Nutztiere und Wildtiere. Besonders Hunde gelten auch als bester Freund des Menschen. Unser Hausmeister Peter Tuffner hat auch einen solchen kleinen, aber nur selten bellenden Vierbeiner, den er uns im (…)

Biodiversität Wir bauen einen Steinhaufen ist das Thema unseres Nachhaltigkeitskalenders im März. (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Anton und Thomas lesen einen Marsroman von Leigh Brackett (1949), der dann doch hauptsächlich vor einer Million Jahren spielt, und das irritiert etwas. Flash Gordon sieht sehr nach einem Vorbild aus. (…)

Thomas und Anton lesen einen in dieser deutschen Ausgabe auf zwei Bände aufgeteilten Roman von Abraham Merritt aus dem Jahr 1932. Darin erfahren sie von den Uiguren, die zu den Vorfahren der Wikinger gehören, deren letzte in (…)

Licht und Wärme bringen Menschen zusammen. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam um eine Feuerschale zu sitzen und sich Geschichten oder Witze zu erzählen? Das selbst am Feuer gebackene Stockbrot ist dabei natürlich (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Endlich wieder eine Sendung Kanal C!😍 Unser heutiges Motto sind typische Rausschmeißlieder, die die Party beenden🙃🎉Unsere Moderatoren Konsti und Dennis haben heute wieder richtig coole Themen für euch!🎧Sie sprechen (…)

Sebastian aus der 7a stellt euch heute etwas über Monde vor. Viel Spaß beim Reinhören! Euer PH1 Team (…)

Funfacts, Lerntipps zum Abitur ;-), Karaoke, Fragenkette zu Lehrern (…)

Letzte Woche war Schulanmeldung. Donnerstag Nachmittag spielten, forschten und bastelten die Vorschulkinder in den Klassenzimmern, während die Eltern den Papierkram bei der Anmeldung erledigten. Unsere Viertklässlerinnen und (…)

Jedes Jahrzehnt hat seine eigene Mode. Paul vom Gymnasium Markt Schwaben hat einige Zeitzeugen zu den 70er Jahren befragt. Moderiert wird sein Beitrag von Veronika Semeniako aus der Grundschule Poing und von Anna Burghart aus der (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

The future is feminist!✨Anlässlich des internationalen Frauentags am 08.03. haben wir heute eine Sondersendung für euch.🎧Durch die drei Stunden Sendung begleiten euch unsere Moderatorinnen Jacqi und Anne.🎙️Heute moderieren (…)

Die Klasse 4b hatte sich vor einigen Wochen eine Monatsaufgabe für die Schule überlegt: Upcycling! Freiwillig konnten die Schülerinnen und Schüler dazu ihre Kreativität spielen lassen und aus alten Dingen Neues (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Ihr habt Bock auf 200€ und studiert gerade? Wir erzählen euch heute, wie ihr die Energiepreispauschale ganz easy bekommt. 💸 Im Programm haben wir außerdem die Formel 1 und geben euch Tipps, wie ihr mehr Wasser trinken (…)

Unser Nachhaltigkeitskalender im Monat Februar beschäftigt sich mit dem Thema Müll vermeiden, trennen und wiederverwerten. (…)

Viele Kinder aus der Grundschule Tennenlohe sind zur Zeit im Seilspringfieber. Das liegt am Projekt "Skipping hearts", welches die Deutsche Herzstiftung in der Jahrgangsstufe 3 bei uns durchgeführt hat. Danach gab es eine kleine (…)

Liebe Jo!Hess- und liebe Umweltfans, der Club der Umwelthelden befasste sich einige Zeit mit den Wintervögeln. Das war interessant. Unsere Moderatoren führen durch die Sendung. Für euch haben einige Umwelthelden und (…)


Bei uns geht‘s heute wild zu, wir spielen in unseren Musikmotto heute nämlich Formel 1 Songs für euch! 🏁Und es bleibt sportlich, unsere Moderator*innen Fabi und Dana reden nämlich heute auch über die (…)

Na, erkennt ihr was unsere Moderatoren Maxi & Hans da machen? Kleiner Tipp, es geht passend zu unserem Musikmotto um die Sonne ☀️Zusätzlich zu Songs über die Sonne reden die beiden außerdem über das neue Spiel (…)

Warum klappt es nicht mit den Vorsätzen fürs neue Jahr? Wie war's auf unserer Faschingsparty und dem Schulball 2023? Und kannst du unser Hör-Quiz lösen? Viel Spaß beim Nachhören unserer dritten Sendung! (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Helau und Alaaf! Pünktlich zum Fasching erscheint unsere neue Sendung. Wir haben wieder spannende Themen mitgebracht: Was sind eure Lieblingskostüme? Wie wird man eigentlich Zauberer? Wer sind die Wertebotschafter? Und als (…)

Unsere liebe Englisch- und Französischlehrerin, Frau Reiser, geht in Pension. Warum sie gerne Lehrerin war, was ihr alles so passiert ist und was jetzt dann vorhat, verrät sie euch hier. (…)

Unser lieber Latein- und Griechischlehrer, Herr Fellinger, geht in Pension. Wie es ihm so am JTG gefallen hat, was seine lustigsten Erlebnisse waren und was er nun so vorhat, hört ihr hier. (…)

Axel Hacke ist ein bekannter Kolumnist, der unterhaltsame Glossen schreibt. Ein Hörbeispiel könnt ihr hier erfahren. Viel Spaß (…)

Und hier ist unsere zweite Sendung! Diesmal bei uns in der Sendung: Nachgefragt: Wie hat euch denn unsere Weihnachtssendung gefallen? Unsere Rubrik „Aktuelles aus der Schule“ bringt euch auf den aktuellen (…)

Wie lernt man eigentlich Zaubern? Und welcher Trick ist der Beste? Max Schneider, Zauberkünstler, war im Dezember am Johannes-Turmair-Gymnasium zu Gast und zauberte für die fünften und sechsten Klassen. Fiona und Marlene (…)

Und schon wieder gibt's ein neues Geräuscherätsel - dieses Mal von Niklas, Luis und Samuel. Ob ihr es erratet? Verwendete Soundeffekte von: www.hoerspielbox.de (…)

davon träumt doch jedes Kind! Wie das die Lehrer und Schüler der Grundschule Mühldorf sehen und noch ein paar weitere spannende Infos hört ihr in unserem nächsten Beitrag. (…)

In unserer Sendung gehen wir der Frage nach, warum bei uns an der Schule im Januar der Sportunterricht ausgefallen ist. Wir sprechen mit zwei unserer Sportlehrer, unserer Schulleiterin Frau Weigl und machen uns ein eigenes Bild von der (…)

Am Freitag vor den Faschingsferien steigt sie wieder, die große Party in der Schule! Mit allen Kindern und Erwachsenen wird getanzt, gelacht und gefeiert. Da dürfen tolle Kostüme natürlich nicht fehlen. Wir haben (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Schon ist es wieder gibt es eine neue Sendung Kanal C! 🥳Heute erzählen euch unsere Moderator*innen Marc & Kat unter anderem etwas über das 1,5°C Ziel und das Studentenfernsehen Kult. 📺Kat moderiert außerdem zum (…)

Sebastian aus der 7a stellt euch heute die Feinheiten der deutschen Sprache vor. :) (…)

Streit gibt es immer mal wieder. Am Gymnasium Freiham sich rund ein Dutzend SchülerInnen zu StreitschlichterInnen ausbilden lassen. Diesmal erzählen Sie bei der Welle Freiham, wie das Streitschlichten abläuft. (…)

Heute gibt es viele tolle Geschichten zu hören: Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs lesen ihre selbst verfassten Abenteuer vor. Sie erzählen euch auch, wie und warum sie ihre (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Das Gymnasium Freiham ist in seinem vierten Jahr. Wie hat es sich veränader und welche Konzeptschwerpunkte sind nach wie vor wichtig. Wir sprechen mit LehrerInnen und SchülerInnen. Und wir geben die besten Lerntipps. (…)

Der Januar ist fast zu Ende, unsere letzte Sendung Kanal C für diesen Monat steht aber kurz bevor. Konsti & Anne sind heute im Studio vor den Mikros und freuen sich schon, euch durch 3 randvoll gefüllte Stunden Kanal C zu (…)

Was machen Tiere im Winter? Frösche und Eidechsen in der Winterstarre. (…)

Mit unserem neuen Beitrag folgt Teil 2 zu unserem SOR-/SMC-Projekt. Es hat sich seit dem Herbst viel getan. Unter anderem haben wir als Schulfamilie abgestimmt, ob wir dem SOR-/SMC-Netzwerk beitreten wollen. Aber hört einfach (…)

Die Spannung steigt, denn die Entscheidung ist gefallen: Viele tolle Geschichten wurden beim diesjährigen Geschichtenwettbewerb eingereicht. Da hatte es die Jury nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen, wer die begehrten (…)

Premierensendung wie "ausgestrahlt" am 15.12.22 mit Jugendwörterraten, Random Facts und, passend zum Datum, Weihnachten. (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

🌟 Es ist Montag und damit wieder Zeit für eine neue Sendung Kanal C! 🌟Neben Après-Ski Hits in unserem Musikmotto, haben wir ein Interview mit @philomenastailorsmusic am Start.🎤 Thematisch geht es unter anderem um (…)

Heute dreht sich alles um die leckere Eierspeise, die viele unterschiedliche Namen hat. Wir haben uns mal umgehört, wie die Kinder und Erwachsenen unserer Schule den Kuchen aus der Pfanne am Liebsten essen. Zu hören gibt es (…)

🚨 Wichtige Durchsage: Unsere Sendung geht gleich los!🚨Lukas und Fabi sprechen über spannende Themen, wie das neue skandalöse Buch von Prince Harry und die Polizeigewalt in Lützerath. Außerdem gibt's etwas von (…)

Mit unserem Moderatorinnen-Duo Nici und Jacqi kann die Sendung ja nur super werden. Sie reden unteranderem über 50 Jahre Sesamstraße und präsentieren euch unsere Outtakes von 2023. Dazu gibt es Poppunk in unserem (…)

Unsere allererste Sendung 2023 steht an! Die ganze Woche habt ihr hier auf Instagram schon die Lieblingssongs unserer Redakteur*innen hören können. Vielleicht habt ihr dadurch auch neue Musik-Inspiration bekommen 🎧Alle Songs (…)

Kuscheltiere sind für Kinder besonders wichtig. Sie sind Wegbegleiter, Freunde, Trostspender und Spielkameraden zugleich. AnTennenlohe hat sich in unserer Schule umgehört, welche Plüschfreunde die Kinder besitzen und (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

In der 5. Schulradiosendung gibt es eine Weihnachtsgeschichte. Viel Spaß beim Hören! (…)

In der vierten Schulradiosendung gibt es ein paar News aus der Schule und es gibt Infos sowie Meinungen zur WM in Katar. Viel Spaß beim Hören! (…)

In der dritten Schulradiosendung gibt es ein paar News was in der Schule so los war. Viel Spaß beim Hören! (…)

Klingt langweilig, ist aber anders geil! Der diesjährige Jazz-Workshop mit dem Profi-Musiker Manfred Mildenberger im Interview - Geht doch!!! Energiesparen im Advent: Das machen die Ingolstädter Bürger - Unsere Top 3 - (…)

An unserer Schule lernen über 200 Kinder miteinander und voneinander. Ganz viele von ihnen haben ihre familiären Wurzeln auch in anderen Ländern und Kulturen. Die Radioredaktion hat über 20 verschiedene (…)

Auch am 2. Weihnachtsfeiertag sind wir für euch da 🤗🎄 Lukas und Fabian stehen schon im Studio bereit!In unserer Sendung geht es natürlich auch um Weihnachten, aber nicht nur 😉 Unter anderem haben (…)

Und wieder haben wir ein Geräuscherätsel für euch. Dieses mal von Fiona und Marlene. Hört rein und ratet mit! Verwendete Soundeffekte von: www.hoerspielbox.de (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Welche Bilder kommen dir in den Kopf und welche Schubladen öffnen sich, wenn du das hörst? (…)

Viel Spaß bei der Erkundung unseres Lapbooks "Schluss mit Schubladendenken" (…)

WIFA FM ist das neue Schulradio der Städtischen Wirtschaftsschule Friedrich Arnold in Amberg. Ausgestattet durch die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (kurz: BLM) können die Schüler/innen für den (…)

Alle Wochennews aus der GS Schwanstetten (…)

Alle Wochennews aus der GS Schwanstetten (…)

Alle Wochennews aus der GS Schwanstetten (…)

Alle Wochennews aus der GS Schwanstetten (…)

Alle Wochennews aus der GS Schwanstetten (…)

Alle Wochennews aus der GS Schwanstetten (…)

Weihnachten ist für alle eine tolle Zeit. Es gibt leckeres Essen, Geschenke und man trifft alle Menschen, die man mag. Aber Weihnachten ist auch die Zeit, in der besonders viel Müll entsteht. Welche Ideen wir zum Thema (…)

In dieser Sendung gehen wir dem Ursprung des Faschings auf die Spur. Wir präsentieren unsere persönliches Lieblingslieder im Fasching. Und unser Highlight: Wir hatten königlichen Besuch vom Prinzenpaar aus Nandls (…)

In der ersten Sendung schauen wir auf den Beginn des neuen Schuljahrs zurück. Auch die neuen Schülersprecher stellen sich in dieser Sendung vor und erklären, warum sie Schülersprecher werden wollten und welche (…)

Nachdem unsere erste Schulhaus-Sendung im Juli 2022 sehr gut bei unseren Hörerinnen und Hörern angekommen war, ging heute Sendung Nummer 2 "on air". Viel Vergnügen beim Nachhören! (…)

Hier ist sie endlich: Unsere erste Sendung! Wir haben uns in der ersten Ausgabe mit vielen Themen rund um die Weihnachtszeit beschäftigt. Viel Spaß beim Anhören! (…)

Konsti und Maxi sind abfahrbereit für eine neue Sendung Kanal C! 🎿Wir haben ein paar Winter-Funfacts für euch dabei. Aktuell ist es immer noch ziemlich eisig ❄ und damit habt ihr hoffentlich was zum Lachen! 🤗 Was weniger (…)

Unsere Moderatorinnen Jasmin und Dana stehen schon im Studio bereit für die Sendung 🎧Heute hört ihr ein Interview von unserem Redakteur Martin Er hat den Entwickler Tobi von der App BeSponti interviewt 😊 Außerdem war (…)

Das erste Hörspiel der SGA-HörBar! Zwei Schwestern finden an Weihnachten ein geheimnisvolles Paket vor ihrer Haustüre ... Was da wohl drin stecken mag? Und wohin es sie führt? Und was ihr Abenteuer mit Weihnachten (…)

Diesmal gibt es eine weihnachtliche Umfrage, ein Lehrerinterview, ein lustiges Quiz und einen interessanten Beitrag über die LSH-Töpferei. Außerdem ein Weihnachtslied der 6c… Viel Spaß beim Zuhören! (…)

Schülerinnen und Schüler der Johannes-de-la-Salle-Berufsschule sprechen das Krippenspiel. Begleitende Lehrkräfte: Martina Vogel, Religionslehrerin Thomas Becker, Aufnahme und Schnitt (…)

Wir testen wie textsicher unsere Mitschüler, Lehrer und Hausmeister sind und wir sind beim großen Waffelverkauf unserer SMV dabei. Außerdem wollen wir wissen, wie Weihnachten anderswo gefeiert wird. (…)

Wir feiern regelmäßig bei uns an der GST! Ob Talentbühne oder unsere festlichen Adventsfeiern - bei uns ist immer jede Menge los. Darüber berichten wir in dieser letzten Sendung vor Weihnachten, mit der wir uns (…)

Um stachelige Schlafmützen dreht sich alles in dieser Sendung: Wir haben Kinder der Schule befragt, wie sie Igel finden. Da sind sich alle einige: Das sind putzige kleine Tierchen! Natürlich bekommt ihr auch jede Menge (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Hallo zusammen, in unserem Radiobeitrag erfahrt ihr, wie ihr eure Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpacken könnt. Es werden Verpackungen aus Gläsern, Zeitungspapier und altem Karton vorgestellt. Dafür berichtet unser (…)

Heute ist für euch die Teri das erste Mal am Mikro 🎉 Zusammen mit der Anne begleitet sie euch durch die Sendung 🤗🎧Wir haben heute Indoorsport-Tipps in Augsburg am Start und @raffi_platz_music im Interview! 🎵🎶Also (…)

Die SGA-HörBar auf den Pfaden der BR-Medienmacher Vom 4. auf den 5. Oktober waren 5 Schülerinnen und Schüler der IFA Radio- & Film-Studio in München beim Bayerischen Rundfunk, um in die Welt der BR-Radiomacher (…)

Ich freue mich sehr, euch in die letzten Folge unseres Podcasts führen zu können! Der Titel dieser Folge lautet „Schule abgebrochen, und dann?“ und dreht sich um die Probleme, welche bei einem Schulabbruch (…)

Vor 50 Jahren wurde Tennenlohe zu einem Stadtteil der Stadt Erlangen. Davor war Tennenlohe eine eigenständige Gemeinde. Seither hat sich in Tennenlohe vieles verändert. Kinder aus der Schule berichten, was sie an (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Liebe Jo!Hess-Fans, lange haben wir nichts von uns hören lassen. Doch heute bekommt ihr neuen HÖRstoff vom "Club der Lesewürmer" auf die Ohren: Werda und Max waren mit einer Kinderbuchautorin im Gespräch. Dabei (…)

Wenn euch mal in der Vertretungsstunde langweilig ist... (…)

Liebe Schulfamilie, am 17.11.2022 war unser PH1-Team bei Herrn Andreas Goerke, der Projektleiter für den Bau unserer neuen Sporthalle. Wir wollen hier vorab nicht zu viel verraten, können euch aber zumindest (…)

Liebe Schulfamilie, wusstet ihr, dass wir eine Modedesignerin an unserer Schule haben? Hier erfährst du alles Wissenswertes. Viel Spaß! Euer PH1-Team (…)

Unsere Moderator*innen Jacqi und Alex sind schon bereit im Studio für euch für eine neue Sendung Kanal C ! 🎧Heute geht‘s, wie ihr hört, unter anderem um Weihnachten und es gibt ein paar Workout Songs auf die Ohren! (…)

Wir von der SGA-HörBar haben für euch Geräusche und Stimmen aus dem SGA gesammelt und daraus ein Quiz für euch gestaltet. Nehmt euch einen Zettel und einen Stift und ratet mit: Was oder wen hört ihr? (…)

Im Juli 2022 hat das MTG-Schulradio des Maria-Theresia-Gymnasiums aus Augsburg ein neues Sendestudio bekommen. Mach Dein Radio war bei der Einweihungsfeier dabei und hat ein Interview mit marc und Tim von der Radio-AG (…)

Schön, dass ihr auf diese Folge „Love – Life – SCHULE – Liebesbeziehungen in der Schule“ von mir aufmerksam geworden seid! Wie der Titel schon verrät, dreht sich heute alles um das Thema Liebe, (…)

Glaubst Du an Gespenster? Zumindest in der Fantasie existieren sie und natürlich auch im Schulradio. In unserer spätherbstlichen Sendung tummeln sich jede Menge von ihnen. Unsere Lehrerin Frau Kreitz hat mit ihrer (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Der Countdown zur Sendung läuft und unsere Moderatoren Marc und Konsti sind schon ready, seid ihr es? 🥳 Wie jeden Montag gibt es bei uns spannende Themen und gute Musik die auf euch warten, ein paar hört ihr schon im (…)

Drogen - die meisten sind schon mal in irgendeiner Weise mit ihnen in Kontakt gekommen und haben vielleicht sogar schon mal ein Rauschgefühl erlebt. Doch was sind Drogen überhaupt? Welche Wirkung haben sie? Und welche (…)

Große Aufregung in den dritten Klassen: In der Woche nach den Herbstferien wurden Koffer gepackt, Rucksäcke prall gefüllt und Kleidung zum Wandern angezogen. Denn die 3a und die 3b fuhren ins Schullandheim Steinbach am (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Hallo Zusammen! In unserem Radiobeitrag erfahrt ihr, wie ihr euch selbst gesunde Getränke für die Pause zubereiten könnt, welche Flaschen nachhaltig sind und welche Inhaltsstoffe am besten nicht in euren Getränken (…)

Wieder einmal ist Montag und wieder einmal haben wir drei Stunden Kanal C für euch! 🥳⬆️Unsere Moderatoren Lukas und Hans haben wie ihr hört top Themen und Musik am Start für euch, also einschalten nicht vergessen auf der (…)

Zuerst der blaue Brief, dann die Ehrenrunde! Jeder kennt`s, das altbewährte Sitzenbleiben. Kaum ein Thema betrifft Schüler, Eltern und Lehrer so sehr, wie das Sitzenbleiben. Während es die einen für kontraproduktiv (…)

Diesmal wird es abwechslungsreich: Wir haben den Polizisten Jörg Lauer interviewt und herausgefunden, wie ihr euch einen Traumschultag vorstellt. Doch dies nur zwei Beiträge aus unserer wunderbaren Sendung. "Keine Angst vor (…)

In ihrem Beitrag stellt sich Estella von JungFM Hörsturz aus Coburg die Frage, was es mit dem Phänomen "Luzides Träumen" auf sich hat. Der Beitrag hat am 12. November 2022 beim "Hört Hört", dem fränkischen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Folge 8 unserer Quizshow: Staatstheater Special! Seit einiger Zeit sind wir schon Kooperationsschule des Staatstheaters Augsburg. Wir gehen noch einen Schritt weiter und rücken noch enger zusammen: Seit heute produzieren wir (…)

In dieser Podcast- Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus- Die Macht der Sprache" behandeln wir das große Thema des Sexismus. Wir zeigen auf, wie diskriminierdende Texte gegen Frauen arbeiten und wie sie Frauen schaden. (…)

In dieser Podcast- Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus- Die Macht der Sprache in der Musik" widmen wir uns dem Rollenbild des Mannes in der Pop-Musik. Wie verhält sich ein “echter” Mann, wie sieht der (…)

In dieser Podcast - Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus - Die Macht der Sprache in der Musik" dreht sich alles um Gewaltverherrlichung. Genauer beleuchtet wird dabei, wie sich Gewalt in den Liedern zeigt, wie die rechtliche (…)

Die Podcast- Folge „Gegen den Staat“ unseres P-Seminars "Pop und Populismus - Die Macht der Sprache in der Musik" behandelt staatsfeindliche Texte im Pop, sowohl vom rechten als auch vom linken Rand des politischen (…)

Diese Folge unseres Podcasts „Pop und Populismus- Die Macht der Sprache in der Musik“ behandelt das Thema Heimat. Heimatliebe, Nationalstolz, Tradition. Wie sehen verschiedene Genres der Popmusik den Begriff Heimat? (…)

Schon wieder ist eine Woche rum und unsere Moderator*innen Fabi und Jana warten schon sehnlich im Studio auf euch für eine neue Sendung Kanal C! 🎙️Außer guter Musik und spannender Themen haben wir natürlich wieder ein (…)

In der zweiten Schulradiosendung gibt es ein paar News was in der Schule so los ist. Viel Spaß beim Hören! (…)

Vieles ist neu! In der ersten Schulradiosendung im aktuellen Schuljahr stellt sich das neue Radio-Team vor! Viel Spaß beim Hören! (…)

Eine Gruppe von Neuntklässlern machte sich gleich zu Anfang des Schuljahres auf ins französische Manosque. Was sie dort erlebt haben, dass erzählen Euch Matthias und Ayush: (…)

Du hast schon immer einmal davon geträumt, den gewohnten Alltag hier zu verlassen und ein Schuljahr im Ausland zu verbringen? Am Anfang gibt es viele unbeantwortete Fragen und du weißt nicht, was du als Erstes tun kannst? (…)

In dieser Sendung stellen wir euch jede Menge Fabeln vor. Dies sind kurze Tiergeschichten, durch die die Leser etwas lernen sollen. Die Medien AG hat jede Menge Fabeln aufgenommen, die sich zum Teil der große Dichter Äsop (…)

👻 Kanal C - Halloween Spezial 👻Wir haben heute eine ganz besondere Sendung für euch - vor der ihr euch auch fast nicht gruseln müsst 😱 Spannende Themen & schaurig gute Musik - was will man mehr? Einschalten lohnt sich auf (…)

In dieser Folge geht es darum, wie wundervoll individuell wir alle sind, warum wir uns in vielen oder auch nur wenigen Dingen von einander unterscheiden und wieso das Sprichwort „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Es ist Zeit für eine neue Sendung Kanal C 🥳Thematisch sind es auch heute wieder vielfältige drei Stunden: Wir sprechen unter anderem über Angst auf dem Nachhauseweg, passend zum neuen Song "Partymaus" von der Augsburger (…)

Mach dein Radio Star 2023 Youngsters: Zum 50. Geburtstag unseres Gymnasiums haben wir eine kleine Zeitreise unternommen und den Namensgeber unserer Schule zuhause in seinem Garten besucht. Ihr erfahrt Wissenswertes und Unsinniges aus (…)

Sei es ein mitgegangener Kaugummi oder das Schwarzfahren, fast jeder Jugendlicher hat schon einmal gegen das Gesetz verstoßen. Die generelle Straftheorie bei Jugendlichen, Unterschiede zur Kriminalität im Erwachsenenalter (…)

Heute gibt es Kino für die Ohren: Davi hat ein tolles Geräuscherätsel im Klassenzimmer der 4a produziert. Und da gibt es zumindestens ein Geräusch zu entdecken, das wirklich alle Kinder der Schule gut kennen! Miko (…)