
Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Vor den Ferien hat unser Schulradio AnTennenlohe eine tolle Auszeichnung erhalten - den "MachDeinRadio"-Preis der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) in der Kategorie Youngsters! Das finden wir megaschön! Arman, (…)

Diesmal gibt es einen tollen Interviewbeitrag zur "Kücken-Aufzucht-in der Schule" Für das Sound-Rätsel haben sich die Mädchen die Stimme von Nandano ausgeliehen, dem langjährigen Leiter des Schulradios und der (…)

Sonnenstrahlen. Frühlingsblumen. Regentropfen. Schnee. Ostereier. Osterhase. All das gehört zum Frühling dazu. Heute dreht sich in der Radiosendung alles um Ostern, den Osterhasen und den Frühling. Auf die (…)

Schon einmal in einer Eisbärenhöhle gelesen? Nein? Schon allein deswegen lohnt es sich, unsere neueste Sendung zu hören. Die Kinder der Klasse 12b haben sich im Unterricht kleine Höhlen gebaut, um dort etwas zu tun, (…)

In dieser Schulradiosendung stellen wir euch Alexia Putellas näher vor. Ihr wisst nicht wer das ist? Dann passt gut auf. Außerdem berichten wir warum einige Sachen immer teurer und weniger werden. Die (…)

In dieser Schulradiosendung stellen wir euch unseren Beitrag zum Thema: "Bedingungsloses Grundeinkommen - Paradies oder Irrweg" vor. Diesen haben wir beim dem Schülerwettbewerb bei der Bundeszentrale für politische Bildung (…)

Ade Du schöne Kindergartenzeit: Bis dahin dauert es für alle Vorschülerinnen und Vorschüler noch ein halbes Jahr. Aber in der letzten Woche war in unserer Grundschule jede Menge los: Die Wackelzähne aus dem (…)

In dieser Schulradiosendung stellen wir euch den Bürgermeister von Kiew sowie den Präsidenten der Ukraine näher vor. Außerdem berichten wir wie Putin im „Russland – Ukraine – Konflikt“ mit (…)

Finde hier heraus, warum ein Totholzhaufen eigentlich gar nicht "tot" ist. Informiere dich auch auf unserem Nachhaltigkeitskalender zum Thema. (…)

Schweitzer on Air präsentiert… Eine neue große Podcastshow, in der Stars für Groß und Klein zu Gast sind. Willi wills wissen hat mit Schweitzer on Air von der Schweizer Autobahn aus geskyped und unsere (…)

Es gibt Neuigkeiten vom Schülerrat. Hier die Infos zum Kinderflohmarkt im Schülerlädle und zum Mottotag am 16.3.22. (…)

Im MTGSchulradio "Der Talk" sind heute Annick, Johanne und Till von unserer SMV zu Gast. Wir unterhalten uns über SchülerMitVerantwortung im mittlerweile dritten Coronajahr. (…)

In dieser Schulradiosendung stellen wir euch die Künstlerin Rihanna näher vor, außerdem berichten wir über den "Russland - Ukraine - Konflikt", die "Jugendchallenge" befasst mit dem Wort "period" und (…)

Alaaf und Helau! Hier kommt die dritte Sendung des Regenbogenradios der Grundschule Mühldorf am Inn mit allen Infos und Späßchen rund um Fasching! Viel Spaß beim Anhören und eine tolle Faschingszeit! (…)

Rätsel, Witze und Musik, die Radio-AG hat eine unterhaltsame Faschingssendung zusammengestellt. 8 Mädchen haben sich dafür mächtig ins Zeug gelegt. (…)

Heute erwartet unsere Zuhörerinnen und Zuhörer eine richtig kunterbunte Sendung. Seit einigen Wochen arbeitet Jörg Heydt bei uns im Ganztag. Ob Reparaturarbeiten, Flechten, Mensadienst oder Masken basteln - der Mann ist (…)

Die Klasse 4a hat Tipps gesammelt, wie du zuhause Strom sparen kannst. Hast du auch noch eine Idee? Informiere dich auch zum Thema auf dem Padlet des Nachhaltigkeitskalenders. (…)

Aus den Beiträgen der Klassen 2a bis 4a hat das Schulradioteam eine kleine Sendung zusammengestellt. (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Welche Lehrkraft steckt hinter den Rätseln? Wenn ihr nicht wisst, was ihr über die Ferien lesen sollt, dann hört mal rein. Und natürlich dürfen die absoluten Weihnachtscharts nicht fehlen! (…)

In unserer zweiten Sendung im Kalenderjahr 2022 erzählen uns Kinder aus der Schule, welchen Monat im Jahreskreis sie besonders mögen und wieso. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a haben mit Praktikantin (…)

In unserer letzten Sendung in diesem Kalenderjahr lesen die Sieger des Vorlesewettbewerb eine Weihnachtsgeschichte vor. Diese sollte nicht zu ernst genommen werden. An Weihnachten geht es ja um viel mehr als nur um Geschenke oder? Viel (…)

Bald schon ist Weihnachten! Und pünktlich zu Ferienbeginn ist unsere erste Sendung fertig. Darin dreht sich natürlich alles um Weihnachten. Wie feiern eigentlich die Lehrer Weihnachten? Und welche Weihnachtswünsche habt (…)

Die erste Sendung des Regenbogen Radios ist fertig. Heute dreht sich natürlich alles rund um das Thema Weihnachten. Viel Spaß! (…)

Auch heute haben wir wieder ein Geräuscherätsel für euch. Was haben wir wohl dieses Mal für euch aufgenommen? Hört rein und ratet mit! (…)

Dieses Mal waren Lilli und Helene für euch im Schulhaus unterwegs auf der Suche nach Geräuschen. Erratet ihr, was sie für euch aufgenommen haben? Verwendeter Soundeffekt von https://audiohub.de (…)

Hallo liebe Schüler der PHR, lange ist es her, dass wir etwas veröffentlicht haben, aber jetzt ist es endlich wieder so weit. Wir freuen uns , euch die erste Sendung nach langer Zeit präsentieren zu dürfen. (…)

In dieser letzten Sendung im Jahr 2021 wird es noch einmal ganz besonders interessant: Wir haben das Christkind gesehen. Und natürlich haben wir es gleich interviewt. Außerdem besucht unsere Leseratte Max in Quarantäne. (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Wir haben uns in der Schule mal umgehört, was sich die Kinder aus unserer Grundschule zum Fest und auch für das Jahr 2022 wünschen. Die Klasse 12a hat übrigens auch (…)

Valentina und Raphael haben heute ein kleines Geräuscherätsel für euch dabei. Na, erratet ihr die Lösung? Verwendeter Soundeffekt von https://audiohub.de (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Bist du auch auf der Suche nach Ideen für Weihnachtsgeschenke? Höre dir die Tipps für nachhaltige Geschenke in diesem Beitrag an. Aber was ist Nachhaltigkeit überhaupt? Auch das erfährst du hier. Viel (…)

Paul erwartet hoffnungsvoll den Nikolaus, aber etwas läuft schief. Das gesamte Schulradioteam hat etwas ganz besonderes für euch aufgenommen. Hört rein und passt auf, dass euch nicht wie Paul ergeht. (…)

Wow, wir freuen uns, dass trotz der derzeitigen Coronalage doch so viele kleine tolle Aktionen bei uns stattfinden. Hör nochmal rein und du weist genau wann, was los ist. (…)

In dieser Schulradiosendung hört ihr die Geschichte wie Afrem den Bischof Nikolaus selbstlos hilft und er von ihm große Dankbarkeit erfährt. Jeder kann sich selbst Gedanken machen, wen und vorfüher er dankbar sein (…)

Franzi di Nato ist von Geburt an blind. Sie ist in ihrem Leben hauptsächlich mit den Ohren unterwegs. In unserer aktuellen Sendung erzählt die junge Frau, wie sie im Alltag zurecht kommt. Sie hat den Kindern der Ethikgruppe 3 (…)

Es geht wieder los! Auch in diesem Schuljahr heißt es wieder "Lehrer gegen Schüler". Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr (…)

Wir feierten unseren TurnOn-Radiogewinn in Berlin! Wir haben unsere Erlebnisse in dieser Sendung verarbeitet. Packt eure Koffer und geht mit uns auf Reisen. Viel Spaß dabei! (…)

Um gut lernen zu können, brauchst du auch in der Schule ein gesundes Pausenbrot. Doch was ist gesunde Ernährung überhaupt? Die Klasse 2a gibt dazu Tipps und stellt unter anderem die Regel "5 am Tag" vor. Informiere dich (…)

Wir sind wieder zurück aus der Sommerpause! Heute warten auf euch: Witze, frisch vom Pausenhof, eine Buchvorstellung, ein Quiz, eine Reportage zum Thema Rechtsextremismus und natürlich die Fortsetzung das Paul Maar (…)

Du bist Gruselexperte? Dann ist das Halloweenquiz für dich genau das richtige. Die besten Gruselfilme und Musikempfehlungen gibts noch mit dazu für die Ferien. (…)

Ansprechende Magazinsendung zum Thema Fakenews! Sendedatum: 7.10.2021 (Hier mit gekürzter Musik) Moderation: Leonie und Lasse (…)

Erntedankfest im Oktober: Hier sagen wir DANKE für die tolle Ernte. Doch wir können noch für vieles mehr dankbar sein. Zum Beispiel für unseren FSJler Bastian, der in dieser Sendung nicht nur im Interview der Woche (…)

Dies ist die Langversion unseres Podcasts mit Ayleen. (Die Kurzversion findet ihr ebenfalls auf diesem Kanal.) Lea, Susanna und Anjanette sprechen mit der 20-Jährigen Krankenschwester über ihr Outing, die Reaktionen ihres (…)

In der ersten Sendung im Schuljahr erfahrt ihr Neuigkeiten aus der Schule. Wir stellen euch Frau Hermann, die neue Klassenlehrerin der Klasse 12d, im Interview vor. Es gibt unter anderem auch einen Buchtipp von unserer Leseratte und (…)

Die Adventssendungen gehen in die nächste Runde. Heute wieder mit einem Weihnachtsgedicht, einer Nikolausgeschichte, einem Weihnachtsquiz und viel Musik. Viel Spaß!Musik: Little Drummer Boy - K. Davis (arr.: Tim (…)

Unser erster Versuch einer Radiosendung. Wir starten direkt ins Weihnachtsprogramm mit einem Gedicht, einer Geschichte und viel weihnachtlicher Musik. Viel Spaß! Musik: Wir sagen euch an den lieben Advent - M. Ferschl/H. Rohr (…)

Wir starten in die Sommerferien... mit Buchempfehlungen, einem Quiz sowie einem Rätsel zum MItmachen und vielen weiteren Überraschungen für Euch!!! Darunter auch Mael und Jonas... (…)

Liebe Jo!Hess-Hörer:innen, es ist soweit - die einen kommen, die anderen gehen! Wir, das Team von Jo!Hess, gehen auch. Wir verlassen die Johannes-Hess-Grundschule und gehen an die weiterführenden Schulen. Das macht uns (…)

Die Abschlussklasse 4 sagt leise - neeeee - laut "Goodbye!" mit... ...den peinlichsten Lehrermomenten ...Urlaubstipps ...dem "ich lieb den Sommer"-Hit und einem echt knackigen Quiz (…)

In dieser Sendung lassen wir das Schuljahr 2020/2021 Revue passieren. Jede Schulwoche hat AnTennenlohe von September bis Juli eine halbstündige Sendung für euch produziert, auch während des Distanzlernens - das (…)

Im Schulradio sind kleine Klanggeschichten entstanden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Außerdem stellen wir euch Herrn Ackermann vor, der in der Klasse 3a ein soziales Projekt durchgeführt hat. In der neuesten Folge (…)

Hattest Du schon einmal einen Sonnenbrand? Falls ja: Du bist nicht alleine, wie Du in der heutigen Sommersendung hören wirst. Wir haben außerdem unter anderem einen schönen Tipp für all dijenigen, denen die (…)

Zu Gast bei Vincent, Jacob und Leonard ist in der Ausgabe von DER TALK am 11.06.: Katharina Larrivey. Frau Larrivey ist unsere neue Sozialpädagogin, die seit März unsere Schulfamilie ergänzt. Und weil das vor lauter (…)

"Jo!Hess an die Erdlinge", schon lange träumen wir von einer Sendung zum Thema "Weltall". Du träumst bestimmt auch oft davon, einmal ins Universum zu fliegen und andere Planeten oder sogar ein anderes Sonnensystem zu (…)

Träume, Geschichten, Witch-Songin diesem Podcast der 3a und der 4a ist alles drin um in andere Ebenen einzutauchen. (…)

Heute wollen wir die Sendung nutzen, um gute Nachrichten und Neuigkeiten aus der Schule zu verbreiten. Die Tennenloher Geschichtentruhe hat Geburtstag und wird im Mai 2021 schon 1 Jahr alt. Natürlich ist die Leseratte auch in (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Heute stehen bei uns Geräusche, Klänge und andere Töne im Mittelpunkt der Sendung. Ihr könnt mitraten, mitlauschen und das Kopfkino anknipsen. Natürlich gibt es auch ein Interview der Woche: Diesmal haben die (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Diesmal mit einem neuen Jingle von Martin Schorndanner, einer Umfrage zum Homeschooling und einem Interview zum Beruf Coach. (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Heute geht es bei AnTennenlohe um Sterne und Planeten. In der galaktisch guten Sendung gibt es Informationen zum Sonnensstystem, zum roten Planeten und weiteren Himmelskörpern. Natürlich stellen wir euch auch ein Buch vor, (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Lasst euch überraschen, welche Frau heute im Interview der Woche viel zu erzählen hat. Die meisten von euch kennen sie, allerdings unter einem anderen Namen :-). Am 22.02.2021 hat die Schule in der Schule wieder begonnen. Die (…)

Mit all diesem Distanzunterricht fällt es kaum auf: wir haben neue Lehrer*innen am MTG. Also stellen wir euch heute Frau Pfister-Schär vor. Quirky Dog von Kevin MacLeod – CC BY-NC (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

In unserer Sendung wird diese Frage natürlich beantwortet! Doch das ist nicht der einziege Beitrag in der aktuellen Radioshow: Unser Podcast ist wieder prall gefüllt mit Musik, Moderation, einer Buchvorstellung und vielem (…)

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, hallo liebe Jo!Hess-Fans, hurraaa - endlich dürfen wir wieder zurück in die Schule! Hinter uns liegen jetzt schließlich 6 laaaaange Wochen Homeschooling!!! Während der Zeit (…)

Tim & Tobi unterhalten sich mit Blake Tallmadge - so heißt der neue Language Assistant am MTG Augsburg. Blake kommt ursprünglich aus Atlanta in den USA und unterstützt den Englischunterricht am MTG ab März. (…)

Endlich ist es so weit: Unser Schulradio geht auf Sendung! In unserer ersten Sendung stellt sich das „LSH on air“-Team vor. Wir haben uns bei den 5. Klassen umgehört, wie es ihnen bisher so gefällt am LSH. (…)

Alles per Telefon und Distanz ... aber einige SchülerInnen der Klasse 3a haben eine tolle Sendung zusammengestellt. Moderiert von Janina aus der 10ten, mit Musik von Sophia aus der 9ten.Vielen Dank an Klemens für's 'Russisch'. (…)

Diesmal haben wir euch die Jugend- und Retro-Jugendchallenge wieder in einen Beitrag gepackt. In dieser Folge stellen sich Ahmet und die Lehrerinnen gegenseitig eine Frage, da Isi leider verhindert war. Heute mussten die Lehrerinnen (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Heute gibt es wieder einmal viele tolle Beiträge, die zu Hause im Kinderzimmer oder in der Notbetreuung entstanden sind. Ihr erfahrt natürlich nicht nur, wer Frau Rahman ist. Die Redaktion hat wieder Witze, Rätsel, einen (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Diesmal haben wir euch die Jugend- und Retro-Jugendchallenge gleich in einen Beitrag gepackt. Wie immer stellen sich Isi und die Lehrerinnen gegenseitig eine Frage. Heute mussten die Lehrer erraten, wer sich hinter „Leni Olumi (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

In der Retro-Jugendchallenge stellt sich Isi den Fragen unserer Lehrerinnen. Heute musste sie erraten, wer oder was "gruscheln" ist. Hört euch an, ob Isi auf der richtigen Spur war? Habt ihr eine Idee oder wisst ihr es vielleicht (…)

In der heutigen Jugendchallenge stellt Isi unseren Lehrerinnen die Frage: "Wer oder was ist Spencer X?" Ihr denkt, die Frage ist viel zu einfach? Dann hört euch mal an, auf welche Ideen Erwachsene bei diesem Begriff kommen? So (…)

Heute stellen wir euch unsere neue Lehrerin vor, die seit Anfang Januar 2021 bei uns arbeitet. Julia Prüssner kommt aus der Elternzeit zurück und ist neu in Tennenlohe. Diese Sendung ist etwas ganz Besonderes, haben wir (…)

Unter erschwerten Bedingungen (Masken, Abstand, kein Zugang zum Studio, etc.) hat es eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 3.Klasse geschafft ein kleines Hörspiel zu produzieren.Chapeau! (…)

Liebe Jo!Hess-Zuhörer*innen! Heute ist endlich Heiligabend. Seid ihr auch schon so gespannt und voller Vorfreude?! Damit die Zeit bis zur Bescherung nicht sooo lang wird, haben wir uns ein paar tolle Sachen für euch (…)

JAAA, auch mit Maske lassen wir uns nicht davon abhalten, RADIO zu machen. Da halten wir Abstand und sind doch ganz nah… an den Lautsprechern UND an der Weihnachtszeit !Viel Spaß mit unserer Adventssendung Teil 04 (…)

JAAA, auch mit Maske lassen wir uns nicht davon abhalten, RADIO zu machen. Da halten wir Abstand und sind doch ganz nah… an den Lautsprechern UND an der Weihnachtszeit !Viel Spaß mit unserer Adventssendung Teil 03 (…)

Heute wird es vorweihnachtlich! Unsere Chorleiterin Maria van Eldik verrät uns, wie sie Weihnachten feiert und woher ihr schöner Name stammt. Natürlich ist die Sendung voll gepackt mit weiteren schönen besinnlichen (…)

Jingle 2020 des Schulradio KRAFTvoll des Adam-Kraft-Gymnasiums Schwabach (…)

Im Quizduell "1 gegen 1" tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die Entscheidung. (…)

6. Schulradiosendung 2020/2021 der Radio AG „LiOn“ der CSM. Mit dabei in dieser Woche sind die „Retro Jugendchallenge“ mit „Hugo“, der „Newsflash“ mit Infos zur Wahl „Schule ohne (…)

In der zwölften Sendung im Schuljahr erfährst Du, wer Herr Stubenvoll ist. Die meisten kennen ihn als Praktikant Manu. In der Sendung gibt es neben vorweihnachtlichen Beiträgen, der dritten goldenen Regel, einer neuen (…)

JAAA, auch mit Maske lassen wir uns nicht davon abhalten, RADIO zu machen. Da halten wir Abstand und sind doch ganz nah... an den Lautsprechern UND an der Weihnachtszeit ! Viel Spaß mit unserer Adventssendung Teil 02 (…)

JAAA, auch mit Maske lassen wir uns nicht davon abhalten, RADIO zu machen. Da halten wir Abstand und sind doch ganz nah... an den Lautsprechern UND an der Weihnachtszeit ! Viel Spaß mit unserer Adventssendung Teil 01 (…)

Willkommen zur ersten Sendung des Schulradios der Mittelschule Haar. Heute mit "Schüler fragen Lehrer" und einer Umfrage zur Nachmittagsbetreuung. Viel Spaß beim Hören!!! (…)

Heute geht es in der Sendung ums Thema Sammeln und Suchen. Du erfährst unter anderem, wie viel Geld manche Menschen für besondere Sammlerstücke ausgeben. In der letzten Zeit haben wir in der Schule Eicheln fürs (…)

5. Schulradiosendung 2020/2021 der Radio AG „LiOn“ der CSM. Mit dabei in dieser Woche sind die „Sing weiter Challenge“ mit dem Song "Angels Sippen", der „Newsflash“ mit Infos zum Sateliten (…)

Wir sind total stolz: Beim diesjährigen fränkischen Hörwettbewerb Hört! Hört! wurde unser Schulradio neben Redaktionen aus Aschaffenburg, Karlstadt, Ansbach oder Nürnberg mit zwei Preisen ausgezeichnet. (…)

Diesmal mit folgenden Themen aus der R5b der Sabel Realschule Nürnberg: - Kalt wird es langsam - welches Heißgetränk würden sich die Schülerinnen und Schüler gönnen? - Sportunterricht und freie (…)

Keine MACHT den Drogen! Delila und Sophie haben Simone von „Keine Macht den Drogen“ um ein Interview gebeten als diese bei uns an der Schule zur Suchtprävention in den 9. Klassen war. Das Ergebnis hört ihr in (…)

Heute ist es soweit: In ganz Deutschland wird der "Bundesweite Vorlesetag" gefeiert! In der zweiten Sendung von "Jo!Hess" geht es deswegen hauptsächlich um das Thema "Lesen". Wir haben für euch: Informationen zum Thema (…)

Heute steht unsere Radiosendung unter dem Motto "Detektive". Es gibt unter anderem eine neue Folge unserer Mitmachgeschichte "GTD-die Schulhausdetektive". Von unserer Medien AG erfährst Du außerdem, was GTD bedeutet und wie (…)

4. Schulradiosendung 2020/2021 der Radio AG „LiOn“ der CSM. Mit dabei in dieser Woche sind "Wir haben da mal ne Frage" zum Thema Schminken, die „Sing weiter Challenge“ mit dem Song AIRWAVES, der (…)

Heute dreht sich bei uns alles um megastarke Superhelden. Wir haben unter anderem ein Hörspiel zum Thema produziert. Es gibt zudem jede Menge Wissenswertes über einen Superhelden aus einer berühmten Legende zu hören (…)

Diesmal mit diesem Themen aus der R5b: - Was ich in den Herbstferien unbedingt machen will... - Was bisher der beste Moment für mich in diesem Schuljahr war... - Jeans oder Jogginghose, meine Entscheidung.... - Das Lehrerinterview (…)

Geräusche, Jingles entnommen aus Garageband (…)

Dani und Carla trafen sich bereits im Sommer mit Benni Benson und dem Downtown Ukester. Benni organisiert das wohl kultigste Mitmachprojekt in Augsburg: Mitspielsessions für alle musikbegeisterten UkelelespielerInnen. Wie das (…)

Wir lieben ihn alle - unseren Hausmeister. Peter Tuffner erzählt im Interview unter anderem, wie er die Grundschule Tennenlohe findet und ob er bei uns schon einmal ein Schulgespenst getroffen hat. Richtig - Gruseln ist angesagt! (…)

Diesmal mit diesen Themen aus der R5b der Sabel Realschule Nürnberg: - Mein Lieblingsfach - Mein Lieblingsfilm - Mein Hobby - Das Lehrerinterview mit Frau S. www.sabel.com (…)

Heute das erste Mal mit unseren neuen Moderatorin Sophie (R5b) - mit diesem Themen: - So sieht mein perfektes Frühstück aus - Das ist die wichtigsten Klassenregel für mich - Da hatte ich einmal richtig Glück - Das (…)

Heute mit diesen Themen für die R5b der Sabel Realschule Nürnberg: - Endlich Herbst - worauf freue ich mich da? - Wann ist denn ein Freund ein Freund? - Große Pause, freie Auswahl - was würde ich da tun? - Das (…)

Heute mit Themen der R7b für die R5b der Sabel Realschule Nürnberg: - Wie muss ein guter Unterricht aussehen? - Was vermisst du wegen Corona besondern? - Welche Schulfach würdest du erfinden? - Welche App ist deine (…)

Themen: Von der Grundschule zur Realschule - wo sind die Unterschiede? Der Mund-Nasenschutz - Optik egal oder modischer Trendartikel? Neue Freunde an der neuen Schule finden - wie geht das? Was wünschen wir uns für das neue (…)

3. Schulradiosendung 2020/2021 der Radio AG „LiOn“ der CSM. Mit dabei in dieser Woche sind Information zu "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", die „Sing weiter Challenge“, der (…)

Nicht nur unsere Lehrerin Frau Kretschmann erzählt, was sie gegen Erkältungen tut. In unserer aktuellen Sendung dreht sich nämlich alles um das große HATSCHI. Wir haben die Medien AG zu ihrem Filmprojekt "Das (…)

2. Schulradiosendung 2020/2021 der Radio AG „LiOn“ der CSM. Mit dabei in dieser Woche sind der "Newsflash", die „Jugendchallenge“, die „Sing weiter Challenge“, "Wir haben da mal ne Frage" und die (…)

Auch in diesem Jahr waren wir bei der Aktion "Saubere Stadt" dabei und haben einen Vormittag lang unseren Stadtteil entmüllt. Was die Kinder alles gefunden haben, erzählen sie heute bei AnTennenlohe. Unsere (…)

1. Schulradiosendung 2020/2021 der Radio AG "LiOn" der CSM. Mit dabei in dieser Woche sind die "Sing weiter Challenge", die "Jugendchallenge", die "Top 3 mit dem allerechtem France und die Spotify Playlist "CSM dreht auf!" (…)

Sendung verpasst? Hier kannst du unsere Sendung vom 1.10. (mit gekürzter Musik) nachhören. Thema: Social Media und Jugendsprache (…)

Heute lernt ihr unsere evangelische Religionslehrerin Frau Hirsch kennen. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Erntedankfest. Was steckt dahinter? Was feiern wir da eigentlich genau? Unsere Schulradioredaktion hat viele (…)

Frau Kobl ist neu im Team der Grundschule Tennenlohe. Du lernst sie heute im Interview der Woche kennen. Doch das ist nicht das einzige Highlight der Sendung! Wir waren auch auf einer Demonstration von Fridays for future und haben mit (…)

Bei unserer ersten Sendung im neuen Schuljahr lernt ihr Frau Weber kennen, die in diesem Schuljahr neu bei uns an der Schule ist. Sie ist keine Lehrerin und auch keine Praktikantin - aber hört selbst! Außerdem haben wir (…)

Am 06. November 2019 wäre der 100. Geburtstag Christoph Probsts gewesen, der ein Mitglied der Weißen Rose war und Namensgeber unserer Schule ist. In diesem Beitrag vermittelt die Schulradio-AG Informationen zu Christoph (…)


Podcastserie „5 mal 3“! In dieser Podcastserie diskutieren Jordan, Basti und Hamid über ein Thema und stellen am Ende des Beitrags immer ihre Top3 dazu! (…)

Podcastserie „5 mal 3“! In dieser Podcastserie diskutieren Jordan, Basti und Hamid über ein Thema und stellen am Ende des Beitrags immer ihre Top3 dazu! (…)

Podcastserie „5 mal 3“! In dieser Podcastserie diskutieren Jordan, Basti und Hamid über ein Thema und stellen am Ende des Beitrags immer ihre Top3 dazu! (…)

Podcastserie „5 mal 3“! In dieser Podcastserie diskutieren Jordan, Basti und Hamid über ein Thema und stellen am Ende des Beitrags immer ihre Top3 dazu! (…)

Podcastserie „5 mal 3“! In dieser Podcastserie diskutieren Jordan, Basti und Hamid über ein Thema und stellen am Ende des Beitrags immer ihre Top3 dazu! (…)

In der letzten Sendung in diesem Schuljahr verabschieden wir die Viertklässler. Die Lehrerinnen und Lehrer moderieren die Sendung, in der es viele gute Wünsche, Witze und Musik für euch gibt. Macht es gut, ihr lieben (…)

Hui, was war das für ein zweites Schulhalbjahr... Das große "C" hat uns voll im Griff gehabt... Aber, wer meint, das wäre nur doof gewesen, hat weit gefehlt! Unsere Klasse 1c hat sich viel mit "Lauschi" (unserem (…)

Philomène geht in die 8. Klasse am Collège Jean Tabi in Jaunde, und auch sie verrät uns, was sie für die Sommerferien geplant hat. (…)

Jocelyne erzählt, was sie in den Sommerferien vorhat. (…)

Lena erzählt, wie der Unterricht mit neuem Hygienekonzept am Gymnasium Nkolmesseng in Jaunde abläuft. (…)

Abigaelle Motse erzählt von der Wiederaufnahme des Unterrichts am Gymnasium Nkolmesseng in Jaunde. (…)

Alle kennen sie und viele essen ihr zubereitetes Mittagessen bei uns in der Mensa. Heute stellen wir euch Krissi Winkler im Interview vor. Außerdem erzählen einige Schüler, welches Lieblingsfach sie während des (…)

Sendung vom 20./21.Juli 2020 Erste Sendung nach dem Lockdown und letzte Sendung im Schuljahr 2019/2020 (…)

Wer Frau Demel ist, erfährst Du heute bei AnTennenlohe. Die Kinder der Klasse 3b waren fleißig: Sie haben nicht nur das Inteview geführt, sondern auch eine Umfrage, Lehrerrätsel und Witze vorbereitet. Es gibt natürlich auch wieder (…)

Wer Frau Stock ist, erfährst Du heute bei AnTennenlohe. Doch in der Sendung ist noch viel mehr zu hören: So stellt Frau Finnemann beispielsweise ein ganz besonderes Buch in der Tennenloher Geschichtentruhe vor. Und es gibt (…)

Was ist das Schulradio? Was kann man bei AnTennenlohe hören? Welche Themen bereiten wir für euch vor? Wo findet man alle Folgen? Antworten auf diese Fragen erfahrt ihr in unserem PROMO-HÖRCLIP. (…)

Im MTGSR Magazin stellen Dani und Carla euch diese Woche Dr. Erika Wells vor, die am Lehrstuhl für Psychologie und Gehirnforschung an der Boston University forscht und unterrichtet. Sie erzählt, wie Forschung und Unterricht (…)

Hier ein weiterer Beitrag von Pia und Isabel. Sie sprachen mit Daniel, Jocelyn und Sorelle von unserem Partnerradio Deutschfreund2 in Kamerun. Die Drei gehen in die 11. Klasse des Gymnsasiums Nkol Messeng in Jaunde und erzählen, (…)

In dieser Woche erzählen Frau Greiner und Frau Eitel, wie sie die Zeit erlebt haben, in der es nur Online-Unterricht gab. Musikbett: MODULATION OF THE SPIRIT von LITTLE GLASS MEN – CC BY (…)

Wir haben mit Bilak Mbane von unserem Partnerradio "Deutschfreund 2" in Jaunde, Kamerun gesprochen. Er erzählt uns, wie die Coronapandemie das Leben dort verändert hat. Musikbett: MODULATION OF THE SPIRIT von LITTLE GLASS MEN (…)

In dieser Woche erzählt Frau Kosmala, wie sie die Coronapandemie erlebt. Musikbett: MODULATION OF THE SPIRIT von LITTLE GLASS MEN – CC BY (…)

Tarek und Isabel erzählen, wie sie Schule seit dem 13. März erleben. Musik: MODULATION OF THE SPIRIT by LITTLE GLASS MEN - CC BY (…)

Pia erzählt, wie sehr die Coronapandemie ihr Leben verändert hat.Musikbett: MODULATION OF THE SPIRIT von LITTLE GLASS MEN - CC BY (…)

Viele kennen Frau Groth von der Musikschule. Sie ist heute im Interview bei AnTennenlohe. Außerdem sind unsere Viertklässler wieder in der Schule - Schüler der Klasse 4a erzählen, wie es ihnen geht und wie sie die (…)

Schulradiosendung über die Mittelschule für Grundschüler. (…)

Heute begrüßen wir insbesondere unsere Vorschulkinder an den Radiogeräten. Natürlich ist die Sendung für alle gedacht, aber heute wollen wir uns den Kindern, die im Herbst zu uns kommen, besonders widmen. Frau (…)

Am 27.4.2020 hat der Unterricht für die Abschlussklassen wieder begonnen.Masken tragen, Abstand halten - so geht's den Schülerinnen, Schülern und dem 'Lehrkörper'. Moderation: Samira (…)

Wie geht es den Kindern und Lehrkräften der Grundschule Hohenbrunn mit der Schule zu Hause? Das erfährst du hier! A (…)

Geräusche von GarageBand (…)

Corona Sondersendungvia Telefon, WhatsApp und Email. Bitte entschuldigt den teilweise schlechten Ton.Vielen herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler und an die Lehrerinnen und Lehrer, die uns von zuhause aus (…)

Leon von der Helen Keller Schule ist dieses Jahr Prinz vom Faschingsverein CCD Deubach gewesen. Er hat mit seiner Prinzessin Leonie eine tolle Tanzshow in der Schule abgeliefert. Die Radio-AG hat sich die beiden zum Interview geschnappt. (…)

Vor den Faschingsferien hat sich die Radio-AG der Helen Keller Schule in Dinkelscherben mit dem Thema Fasching beschäftigt. (…)

MTGSchulradio kooperiert mit Deutschfreund 2 In diesem gebauten Beitrag erzählen euch Jonathan, Vincent, Tarek, Tim, Pia und Isabel über unsere neue Zusammenarbeit mit Deutschfreund 2. Deutschfreund 2 ist ein Schüler- (…)

Unsere Reporter mit durchaus spitzer Zunge haben Musiklehrer W. zu seinem Beruf, seiner Karriere und seinen Tipps zur Studienwahl befragt. Prädikat: witzig und hörenswert (…)

Reportage vom Digi Camp der BG3000 Letzten Herbst war das Digi Camp der BG3000 zu Gast an unserer Schule. Im Rahmen dieses Präventionsprojektes absolvierten die SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe Workshops in (…)

MTGSchulradio Magazin #15 Wir berichten heute von den Medientagen München, vom DigiCamp an unserer Schule und von unserer Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere neue Partnerschaft mit (…)

Die MTGSchulradio-Kids sind gerade ganz fleißig und stellen die letzten Beitrgäge für das Magazin #15 zusammen. Auch in der nächsten Sendung ist wieder #ganzvieldrin: Bericht vom Theatertag am Staatstheater (…)

2020 hat begonnen und ein neues Radioteam hat übernommen. Es sind die ersten Gehversuche mit dem Medium "Radio". Wie immer, haben wir die Musik extrem gekürzt. Trotzdem ... viel Spass beim Reinhören. (…)

Die neue Folge nach den Weihnachtsferien. Wir haben wieder einen super Witz und tolle Moderatorinnen für euch! Geräusche entnommen von GarageBand (…)

Es ist schon wieder Weihnachtszeit! Du kennst noch nicht alle Lehrer? ... Nach den Pausen könnte mal wieder besser aufgeräumt werden und natürlich ein wundervolles Weihnachtsgedicht! Wir wünschen allen frohe (…)

Im Dezember haben wir einiges vor. Informier dich! (…)

Woher kommt eigentlich Helloween? Wer sind eiegtnlich unsere neuen Lehrer?Breaking NEWs: Der Amazonas brennt und vieles mehr! Hört rein! (…)

In den letzten Oktoberwochen waren die 8. Klässler der Helen-Keller-Schule im Praktikum. In der November-Sendung haben wir sie zu ihren Erfahrungen im Praktikum befragt. (…)

Heute erfahrt ihr, wie es hinter den Kulissen von AnTennenlohe klingt. Bei unserer Redaktionssitzung geht manchmal so manches schief und es gibt auch immer wieder jede Menge Diskussionen und technische Probleme. Aber hört selbst! (…)

... Dieses Mal unter anderem: Wie war der Basteltag am letzten Freitag? Wir haben euch befragt. Jingles etc entnommen von GarageBand. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Mit neuem Aufnahmegerät bewaffnet gingen wir an die Arbeit - leider in mono. Wir arbeiten daran. (…)

Erste Sendung im Schuljahr: - die neuen Radioleute stellen sich vor - neue Rubrik: Umwelttipps (…)

... mit Interview des Nachrichtenredakteurs Holger August von Bayern 3 Alle Geräusche sind aus dem Programm GarageBand entnommen. (…)

Heute beschäftigen wir uns mit einem berühmten Mann und seiner Legende - St. Martin. Einst Soldat und Krieger, veränderte eine wichtige Begegnung sein gesamtes Leben. Aber hört selbst! (…)

Was die Lehrer, Erzieher und Schüler der Grundschule Tennenlohe an Halloween lieben? Das erfährst Du in der zweiten Sendung in diesem Schuljahr. Außerdem erwarten euch schaurig-lustige Witze und Herbstlieder, gesungen (…)

Der Maisel's Fun Run ist das größte Lauf-Event in Bayreuth. Wie kann man so fit werden, damit man auch teilnehmen kann ... (…)

GCE inside präsentiert Interessantes und Wissenswertes über das GCE als Podcast. Barockt rockt - ein Hörspiel über die Geschichte des GCE (…)

Im Gespräch: "Junge Talente Augsburg" auf egoFM. Das MTGSchulradio produziert in diesem Schuljahr auch Beiträge für "Junge Talente Augsburg" auf egoFM. Die "Junge Talente Augsburg" sind ein Jugendradio Projekt der (…)

Reportage: Der Club Y am Staatstheater Augsburg. (…)

Lilly und Elina haben die "Plastikpiraten" auf ihre Forschungsexkursion an die Wertach begleitet. Godo war so nett und hat den Beitrag eingesprochen. (…)

Reportage vom Schwäbischen Regionalentscheid "Jugend Präsentiert". (…)

Godo hat sich mit Bernd Koroknay unterhalten. Der hat einen seltenen Beruf: er ist Dendrologe. (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule u.a. mit "Pflegeberuf, Wer war Georg Ledebour?, Lil Pump, Die Top 5 Transfers der neuen Fußballsaison, Schulpatenschaft Hope for Congo, Ursula von der Leyen" (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg u.a. mit "Pfingsten und Ramadan, Spendenlauf, Patenschaft mit afrikanischer Schule" (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg u.a. mit "Greta Thunberg und Fridays for future und ein Hörspiel" (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg u.a. mit "Thema Umgangsformen, Wie entsteht ein Erdbeben?" (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg u.a. mit "Plastik im Meer und ein Hörspiel" (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule u.a. mit "Was macht ein Lehramtsanwärter in einem Seminar?, Was ist Mobbing?" (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule u.a. mit "Schülerversammlung mit Oberbürgermeister Maly" (…)

Das Team von Radio PGS war zu Besuch beim Radiosender Rock Antenne in Ismaning. Dort haben wir den Profis über die Schulter geschaut und erfahren, wie ein richtiger Radiosender funktioniert! Vielen Dank an Thomas Moser und Andrea (…)

Was passiert wenn wir sterben? Was kommt danach? Dieses nicht ganz leichte Thema haben Sebastian und Leon bearbeitet und daraus einen einfühlsamen, mutigen Beitrag zusammengestellt. Absolut hörenswert. (…)

17. und letzte Sendung im Schuljahr 2018/2019 (…)

“Unterwegs“ – das ist das diesjährige Motto des Kinderfotopreises in München. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 g am Schubinweg fotografierten aber nicht nur, sondern führten (…)

Wer glaubt, im Deutschunterricht geht es nur um Rechtschreibung und Grammatik, dem können die beiden siebten Klassen der CFMS etwas anderes erzählen. Hier geht es seit ein paar Wochen im Deutschunterricht richtig "magisch" (…)

100 Schülerinnen und Schüler sind mit eigenen Radiobeiträgen und Moderationen auf dem BLM-Schulradiotag in Traunstein auf Sendung gegangen. In sieben Workshop-Gruppen produzierten Kinder und Jugendliche aller (…)

Die erste Sendung überhaupt, die komplett ohne Lehrermitwirkung entstand! (…)

Erste Sendung nach unserem "Ausflug zu den bewegten Bildern". (…)

*** R E U P L O A D *** Leider hat THE MOOSE nach unserer Sendung alle seine Songs, die Liedtexte beinhalten, auf Jamendo zurückgezogen. Dadurch sehen wir uns gezwungen, den in der Sendung gespielten Song "Lets Get Out" (…)

Radio 7 hat wieder ein Team losgeschickt, welches die aktuelle Stimmung in der Herschel eingefangen hat. Hör (…)

Das erste Radioteam von Radio 7 ist losgezogen und hat Schülerinnen uSchüler der Herschelschule zum Pausenverkauf befragt. (…)

Die Schulspielgruppe Nr. 2 hat den Beginn eines Weihnachtshörspiels von Peter Haus aufgenommen. Es geht um die etwas chaotischen Weihnachtsengel Gloria und Gloriana, die einen sehr merkwürdigen Wunschzettel erhalten. Was ist bloß los (…)
Hier ist die Weihnachtsausgabe der Schmids Radio Kids! (…)

Neues Schuljahr - neues Team - neuer Jingle (…)

Die Klasse 8A hat ebenfalls ein paar Weihnachtsgeschichten geschrieben und für uns vorgelesen. Viel Spaß mit "Das Weihnachtswunder" und anderen Erzählungen! (…)

Ruslana Becker aus der 7A hat zwei Weihnachtsgeschichten geschrieben und diese für uns auch vorgelesen. Viel Spaß bei "Der größte Weihnachtswunsch" und "Der magische Lebkuchen"! (…)

Kristian, Annemarie, Lara und Jana haben sich einen kleinen Dialog ausgedacht und dann eingesprochen. Die Aufgabe war, sich eine realistische Situation auszudenken und möglichst natürlich zu sprechen. Als nächstes geht das (…)

1. Sendung im Schuljahr 02.11.2018 - u. a.: die neuen Radioleute stellen sich vor (…)

Danilo Dietsch interviewt Jungredakteure vom Jugendradio JungFM zum Thema Radiomachen (…)

Heute senden wir direkt von den Medientagen 2018 in München. Zu hören gibt es Beiträge über die Christoffel Blindenmission und "Play Me I'm Yours" in Augsburg. Zudem haben wir auf den Medientagen Sebastian Schaffstein (Bayern 3) und (…)

Das MTGSchulradio Magazin am 26.10.18 kommt direkt von den Medientagen München! Wir bringen Vorproduziertes mit, berichten aber auch direkt von der Expo vor Ort. Unbedingt reinhören! Am 26.10.18 ab 17:00 Uhr hier auf (…)

Hier erfahrt ihr, welche Unterschiede Frau Conchedda zwischen der heutigen Schulzeit und ihrer eigenen Zeit als Schülerin sieht und was Stricken damit zu tun hat ... (…)

Lehrer von der Wirtschaftsschule Amberg erzählen von Streichen, die sie in ihrer Zeit als Schüler oder Lehrer erlebt haben. Teil 1 (…)

Ob Strategiespiel, Rollenspiel oder Shooter. "Zocken" ist dieser Tage eines der meistgenannten Hobbies - zumindest bei den Jungs. Deshalb beschäftigen sich die Jungs des Schulradioteams in diesem Podcast mit dem Thema Gaming. Welche (…)

Endlich ist es so weit: Unser Schulradio geht auf Sendung! In unserer ersten Sendung stellt sich das „LSH on air“-Team vor. Wir haben uns bei den 5. Klassen umgehört, wie es ihnen bisher so gefällt am LSH. (…)

Was ist das Schulradio? Was kann man bei AnTennenlohe hören? Welche Themen bereiten wir für euch vor? Wo findet man alle Folgen? Antworten auf diese Fragen erfahrt ihr in unserem PROMO-HÖRCLIP. (…)

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, hallo liebe Jo!Hess-Fans, hurraaa - endlich dürfen wir wieder zurück in die Schule! Hinter uns liegen jetzt schließlich 6 laaaaange Wochen Homeschooling!!! Während der Zeit (…)

Diesmal mit einem neuen Jingle von Martin Schorndanner, einer Umfrage zum Homeschooling und einem Interview zum Beruf Coach. (…)

Heute stellen wir euch unsere neue Lehrerin vor, die seit Anfang Januar 2021 bei uns arbeitet. Julia Prüssner kommt aus der Elternzeit zurück und ist neu in Tennenlohe. Diese Sendung ist etwas ganz Besonderes, haben wir (…)

MTGSchulradio Magazin #15 Wir berichten heute von den Medientagen München, vom DigiCamp an unserer Schule und von unserer Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere neue Partnerschaft mit (…)

Heute begrüßen wir insbesondere unsere Vorschulkinder an den Radiogeräten. Natürlich ist die Sendung für alle gedacht, aber heute wollen wir uns den Kindern, die im Herbst zu uns kommen, besonders widmen. Frau (…)

Frau Kobl ist neu im Team der Grundschule Tennenlohe. Du lernst sie heute im Interview der Woche kennen. Doch das ist nicht das einzige Highlight der Sendung! Wir waren auch auf einer Demonstration von Fridays for future und haben mit (…)

Bei unserer ersten Sendung im neuen Schuljahr lernt ihr Frau Weber kennen, die in diesem Schuljahr neu bei uns an der Schule ist. Sie ist keine Lehrerin und auch keine Praktikantin - aber hört selbst! Außerdem haben wir (…)
Neueste Beiträge

Let's Dance! Der Ingolstädter Tanzprofi Christian Polanc aus der RTL-Fernsehshow "Let's dance" im Interview - Kleider machen Leute: Jogginhose? Nein Danke! Wir haben den Gewinner der Motto-Woche: Die Klasse mit dem besten Style! - (…)

Unser Schulgarten wurde letzte Woche eingeweiht: Es gab leckere Schnittlauchbrote und Radieschen aus den Hochbeeten. Nun können wir ihn täglich zur Erholung und zum Erforschen nutzen. Außerdem fand letzte Woche noch (…)

Es gibt wieder eine neue Ladung Kanal C! 📻Und zwar mit dem Musikmotto Deutschrap!🎧 Außerdem reden unser Moderator Lukas und unsere Moderatorin Jacqi über mega nice Themen, wie zum Beispiel das 9€ Ticket, das man ab (…)